Brodaer Deich: Schutz für Mensch und Natur

Sanierung erhöht Hochwasserschutz und schafft Lebensräume für bedrohte Amphibien bei Dömitz

Sanierter Brodaer Deich schützt Region und Natur

Der Brodaer Deich bei Dömitz wurde erfolgreich saniert, was die Hochwassersicherheit erhöht und gleichzeitig den Naturschutz fördert.

Kombination von Schutz und Ökologie

Neben der Instandsetzung entstanden sechs Laichgewässer, die bedrohten Amphibienarten wie Rotbauchunke, Kammmolch und Moorfrosch neue Lebensräume bieten.

Bedeutung für die Region

Die Maßnahme erhöht die Sicherheit der Anwohner und stärkt den Schutz wichtiger Naturflächen sowie den Artenschutz für seltene Arten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.