Übersetzung in Einfache Sprache

Bodenordnungsverfahren „Wolfshagen-Bauhof“ im Landkreis Vorpommern-Rügen

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (STALU VP) informiert Sie.
Es geht um das Bodenordnungsverfahren „Wolfshagen-Bauhof“.

Die Schlussfeststellung ist am 23.10.2025 gemacht worden.
Das Verfahren hat die Nummer B 608.

Was ist ein Bodenordnungsverfahren?

Ein Bodenordnungsverfahren ordnet Land neu.
Es verbessert die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen.

Das Ziel ist:

  • landwirtschaftliche Flächen besser nutzen
  • landwirtschaftliche Strukturen stärken
  • Flächen nachhaltiger bewirtschaften

Die Schlussfeststellung bedeutet:
Alle Arbeiten sind abgeschlossen und geprüft.

Wichtige Gesetze zum Bodenordnungsverfahren

Es gibt zwei wichtige Gesetze dazu:

  • § 64 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG):
    Regelt, wie landwirtschaftliches Eigentum neu geordnet wird.
  • § 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG):
    Regelt, wie das Verfahren öffentlich bekannt gemacht wird.

Was bedeutet Flurbereinigungsgesetz?

Das Flurbereinigungsgesetz hilft, landwirtschaftliche Grundstücke besser zu nutzen.
Es macht die Agrarstruktur im Land stabiler und besser.

Was bedeutet Schlussfeststellung?

Die Schlussfeststellung ist der letzte Schritt im Verfahren.
Sie zeigt, dass alles fertig und geprüft ist.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie können die vollständige Bekanntmachung online lesen.

Hier finden Sie den Link:
Zur vollständigen Bekanntmachung des STALU VP

Warum ist das wichtig für Sie?

Das Verfahren hilft, die Landwirtschaft zu stärken.
Es macht die Flächennutzung besser und nachhaltiger.

Das Amt STALU VP informiert Sie regelmäßig über neue Schritte.

Wenn Sie im Gebiet „Wolfshagen-Bauhof“ leben oder arbeiten, ist diese Information wichtig für Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 08:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Bodenordnungsverfahren wie in Wolfshagen-Bauhof reorganisieren landwirtschaftliche Flächen für mehr Effizienz. Findest du solche Flurbereinigungen eine notwendige Modernisierung oder eher einen Eingriff in traditionelle Landnutzung?
Unbedingt wichtig für nachhaltige Landwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit
Zu viel Bürokratie und wenig spürbarer Nutzen für Bauern vor Ort
Gefährden das kulturelle Erbe und traditionelle Strukturen
Solche Verfahren sollten transparenter und beteiligungsorientierter gestaltet werden