Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Digitale Sprechstunde mit Bildungsministerin Simone Oldenburg

Das Ministerium für Bildung lädt Sie ein.
Bildungsministerin Simone Oldenburg spricht mit Eltern und Lehrern.

Es gibt eine digitale Sprechstunde.
Das bedeutet: Sie können im Internet sprechen.
Sie können Fragen stellen oder Ideen sagen.

Was ist das Ziel?

Der Austausch ist sehr wichtig.
Eltern, Lehrer und die Ministerin reden miteinander.
So kann der Unterricht besser werden.

Was wird besprochen?

  • Probleme in der Schule
  • Vorschläge für Verbesserungen
  • Alles, was mit Bildung zu tun hat

Wer kann mitmachen?

  • Eltern, die ihre Kinder zur Schule schicken
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Andere Menschen, die mit Bildung zu tun haben

Warum ist das wichtig?

So hört die Ministerin Ihnen zu.
Sie können direkt Ihre Meinung sagen.
Das hilft, die Schule besser zu machen.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie können den Originaltext lesen.
Hier ist der Link:
Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung

Das Ministerium freut sich auf Ihre Rückmeldung.
Gemeinsam können wir die Bildung verbessern. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 09:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie effektiv finden Sie digitale Sprechstunden mit Bildungsministerien für die Verbesserung unseres Bildungssystems?
Top Chance für mehr Mitsprache – endlich direkt mitreden!
Nette Idee, aber bringen sie wirklich Veränderung?
Digitale Sprechstunden sind Zeitverschwendung – echte Lösungen kommen anders zustande.
Solche Formate sind wichtig, aber nur ein erster Schritt im Bildungsdialog.