Agrarminister fordern starkes EU-Budget fĂĽr Landwirtschaft ab 2028
Resolution der AMK sichert Finanzierung von Umwelt, Klimaschutz und ländlicher EntwicklungDie Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) in Berlin beschloss eine Resolution zur künftigen Gestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU ab 2028. Zentrales Anliegen ist ein eigenständiges und ausreichend ausgestattetes Budget im nächsten EU-Finanzrahmen. Dies soll die Finanzierung von Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz sowie die Entwicklung ländlicher Räume sichern.
Kernpunkte der Resolution
- Forderung nach einem eigenständigen GAP-Budget im nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen.
- Finanzierung soll nachhaltige Landwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit gewährleisten.
- Die GAP gilt als wichtig für die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung im ländlichen Raum.
Bedeutung für die europäische Agrarpolitik
Die Resolution sendet ein starkes Signal an die EU für eine Priorisierung der Agrarfinanzierung im Haushalt ab 2028. Die Bundesländer betonen ihre Bereitschaft, die Interessen der Landwirte und ländlichen Bevölkerung in den Verhandlungen zu vertreten.