Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Amt für Umwelt und Landwirtschaft?

Das Amt für Umwelt und Landwirtschaft ist in Mecklenburgische Seenplatte.
Es heißt STALU MS kurz.

Es hat am 19.05.2025 eine wichtige Nachricht veröffentlicht.
Das ist eine offizielle Bekanntmachung.

Es geht um einen sogenannten Änderungsgenehmigungsbescheid.
Das bedeutet:
Die Regierung erlaubt Änderungen an einer Anlage.
Die Anlage ist schon genehmigt, jetzt darf sie verändert werden.

Der Name dieses Schreibens ist ÄG 004/25.
Die Bekanntmachung folgt speziellen Gesetzen.
Dazu gehören:

  • Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).
  • Die Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV).

Was ist das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)?

Es ist ein deutsches Gesetz.
Es schützt Menschen und unsere Umwelt.
Zum Beispiel schützt es die Luft vor Schadstoffen.
Auch Lärm und Erschütterungen sollen nicht stören.

Was bedeutet der Änderungsgenehmigungsbescheid?

Das ist eine behördliche Entscheidung.
Sie erlaubt bestimmte Veränderungen.
Die Veränderungen sind an Anlagen, z. B. Fabriken oder Anlagen in der Landwirtschaft.
Wichtig: Diese Veränderungen dürfen die Umwelt nicht mehr schädigen.

Warum ist die Bekanntmachung wichtig?

Sie zeigt der Öffentlichkeit:
Was die Entscheidung ist.
Wie die Regierung handelt.
Das nennt man Transparenz, also Offenheit.

Hier sind einige wichtige Infos:

  • Genehmigungsnummer: AB 29/25
  • Datum der Bekanntmachung: 19.05.2025
  • Es gibt keine Anhänge bei dieser Mitteilung

Wo kann man die vollständige Meldung lesen?

Jeder kann sie auf der Website des Amtes finden.
Hier ist der Link:
Online lesen

Was bedeutet das für die Anwohner und Interessierte?

Es ist wichtig, dass Bürger die Änderungen kennen.
Sie können Vorschläge oder Einwände rechtzeitig machen.
Das unterstützt den Schutz der Umwelt.

Die Bekanntmachung hilft, alles offen und transparent zu halten.
So wissen alle Bescheid.

Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie die vollständige Meldung auch online lesen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 00:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sollte die öffentliche Kontrolle bei Umweltgenehmigungen in Deutschland gestaltet werden, um Bürger besser zu schützen?
Mehr Transparenz durch regelmäßige Updates und Online-Infos.
Stärkere Einbindung der Bürger vor und nach Genehmigungen.
Mehr rechtliche Konsequenzen bei Intransparenz.
Schnellere Reaktionsmöglichkeiten bei Umweltbedenken.
Selbstregierung für mehr Einfluss auf Umweltentscheidungen.