Übersetzung in Einfache Sprache

Informationen zur Windenergieanlage in Penkun

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte heißt kurz STALU MS.

Es informiert über eine Änderung an einer Windenergieanlage.

Die Anlage heißt Nordex N175.

Sie soll in Penkun gebaut und betrieben werden.

Warum gibt es diese Information?

Das Gesetz sagt: Die Öffentlichkeit muss informiert werden.

Das steht im Bundes-Immissionsschutzgesetz.

Das Gesetz schützt Menschen, Tiere und Pflanzen vor Umwelt-Schäden.

Zum Beispiel vor Luftverschmutzung und Lärm.

Die 9. Verordnung zum Gesetz erklärt, wie das Verfahren läuft.

So können alle Menschen mitreden und sich informieren.

Was ist geplant?

Es geht um eine Änderung der Windanlage Nordex N175.

Sie wird in Penkun gebaut und betrieben.

Technische Details finden Sie auf der Webseite vom STALU MS.

Hier ist der Link zur offiziellen Bekanntmachung:

Wie können Sie mitmachen?

Sie können sich über das Projekt informieren.

Sie dürfen dazu Ihre Meinung sagen.

Das nennt man „Stellungnahmen einreichen“.

Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist sehr wichtig.

So sollen alle Interessen gehört werden.

Weitere Informationen

Im Moment gibt es keine zusätzlichen Dokumente.

Mehr Details finden Sie auf der Webseite vom STALU MS.

Die Windenergieanlage ist ein wichtiges Projekt.

Gesetze und Bürgerbeteiligung arbeiten dabei zusammen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 00:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Windenergieanlagen wie der Nordex N175 in Penkun stehen für den Klimaschutz – aber wie sehen Sie die Akzeptanz solcher Großprojekte vor Ihrer Haustür?
Volle Unterstützung: Klimaschutz geht vor, Windräder sind eine saubere Zukunft
Vorsicht geboten: Landschaftsschutz und Anwohnerinteressen müssen stärker zählen
Ablehnung: Windräder zerstören Natur und Lebensqualität im ländlichen Raum
Unentschieden: Wichtiges Thema, zur eigenen Meinung fehlen noch Infos
Nur Akzeptanz mit mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz bei Entscheidungen