Übersetzung in Einfache Sprache

Waldbrandgefahr steigt mit dem Frühling

Der Frühling kommt. Die Temperaturen steigen. Das bedeutet: Die Gefahr von Waldbränden wächst. Dr. Till Backhaus ist Minister für Landwirtschaft. Er spricht die Bürger und Besucher an.

Frühling – eine Zeit der Erneuerung

Der Frühling ist schön. Die Natur blüht auf. Viele Menschen gehen nach draußen. Die Tage werden länger. Doch: Es kann trocken sein. Dann müssen wir aufpassen. Dr. Backhaus warnt vor Waldbränden. Jeder soll vorsichtig sein.

Tipps, um Waldbrände zu vermeiden

Um Waldbrände zu vermeiden, beachten Sie bitte:

  • Keine offenen Feuer im Wald oder in der Nähe.
  • Rauchen Sie nicht im Wald.
    Zigarettenreste gehören nicht in den Wald.
  • Achten Sie auf Warnhinweise.
    Diese kommen von den Behörden.
  • Halten Sie sich an die Regeln.
    So schützen Sie die Wälder.

Gemeinsam für den Erhalt unserer Wälder

Dr. Backhaus bittet um Vorsicht. Jeder kann helfen. Wenn wir alle aufpassen, können wir die Wälder schützen. So bleibt die Natur schön und reich.

Haben Sie Fragen zur Waldbrandgefahr? Schreiben Sie an: info@stadt.de

Lassen Sie uns gemeinsam für einen sicheren Frühling sorgen!


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.