9. November: Ein Tag voller Geschichte

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin erinnert an Wendepunkte und ruft zur Verteidigung der Demokratie auf

9. November: Gedenktage und Bedeutung für Deutschland

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betont die historische Bedeutung des 9. Novembers als Tag bedeutender Wendepunkte: 1918 die Ausrufung der Republik, 1938 die Reichspogromnacht und 1989 der Fall der Berliner Mauer. Sie ruft dazu auf, Demokratie aktiv zu gestalten und zu verteidigen, da sie keine Selbstverständlichkeit sei.

Hintergrund und weiterführende Informationen

Details zu den Gedenktagen und Stellungnahmen sind auf der offiziellen Website der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verfügbar: Komplette Pressemitteilung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.