Übersetzung in Einfache Sprache

Das Technische Hilfswerk wird 75 Jahre alt

Das Technische Hilfswerk heißt kurz THW.
Im Jahr 2025 feiert das THW 75 Jahre.

Der Innenminister Christian Pegel gratuliert dem THW.
Er sagt: Das THW ist sehr wichtig für den Schutz der Menschen.

Warum ist das THW wichtig in Mecklenburg-Vorpommern?

Das THW hilft schon 75 Jahre.
Viele Freiwillige arbeiten beim THW mit.

Das THW hilft bei:

  • Naturkatastrophen, zum Beispiel Überschwemmungen.
  • Technischen Unglücken, zum Beispiel Stromausfällen.
  • Anderen Notlagen, wenn Menschen Hilfe brauchen.

Der Innenminister sagt, das THW macht eine sehr gute Arbeit.
Er findet die Arbeit der Helferinnen und Helfer wichtig und lobenswert.

Was ist Bevölkerungsschutz?

Bevölkerungsschutz bedeutet:
Maßnahmen und Pläne, damit Menschen sicher sind.
Zum Schutz vor Katastrophen und Unglücken.
Das THW gehört zum Bevölkerungsschutz.

Worte vom Innenminister

Christian Pegel sagt:
„Das THW ist wichtig für Sicherheit und Hilfe.
Wir sind stolz auf die Helferinnen und Helfer.
Sie helfen seit 75 Jahren mit großem Einsatz.“

Mehr Informationen

Sie wollen mehr über das THW erfahren?
Besuchen Sie die Webseite der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern:
www.regierung-mv.de

Das 75-jährige Jubiläum zeigt:
Ehrenamtliche Arbeit ist sehr wertvoll.
Die Regierung bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern.
Sie will die Hilfe auch in Zukunft unterstützen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Engagement des Technischen Hilfswerks (THW) für den Bevölkerungsschutz in Ihrer Region?
Unverzichtbar – Ohne das THW wäre schnelle Hilfe im Katastrophenfall kaum möglich.
Wichtig, aber oft unterschätzt – Die Ehrenamtlichen leisten großartige Arbeit, die mehr Anerkennung verdient.
Sympathisch, aber ich vertraue eher auf professionelle Rettungsdienste.
Ich kenne das THW kaum und weiß nicht, wie relevant es wirklich ist.
Ehrenamt ist nett, aber für echte Sicherheit braucht es mehr staatliche Maßnahmen.