75.000 Euro für den Amateurfußball: Ein neuer Aufbruch?

Sportministerin Drese kündigt Initiative ‚Fußball VEREINt‘ zur Stärkung des Ehrenamts an

In einem bedeutenden Schritt zur Förderung des Amateurfußballs hat Sportministerin Stefanie Drese dem Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) am Freitag eine finanzielle Unterstützung zugesichert. Ziel dieses Projekts "Fußball VEREINt" ist es, neue Ehrenamtliche zu gewinnen und die bestehenden ehrenamtlichen Strukturen zu stärken.

Finanzielle Unterstützung für ehrenamtliche Initiativen

Der Fördermittelbescheid, überreicht durch Ministerin Drese, umfasst eine Summe von 75.000 Euro. Diese Mittel stammen aus dem Bürgerfonds des Landes, der speziell für ehrenamtliche Vorhaben eingerichtet wurde. Durch die Bereitstellung dieser finanziellen Ressourcen soll die Basis des Amateurfußballs gestärkt und eine nachhaltige Entwicklung im Ehrenamt gefördert werden.

Ziele des Projekts „Fußball VEREINt“

Das Projekt zielt darauf ab, mehr Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten im Fußball zu begeistern und die bestehenden ehrenamtlichen Strukturen des Landesfußballverbandes zu konsolidieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Gemeinschaftsarbeit zu fördern und den Amateurfußball als kulturelles und integratives Element der Gesellschaft zu bewahren.

Besonders in Zeiten, in denen der Amateurfußball mit Herausforderungen wie sinkenden Mitgliederzahlen und der Abnahme des Engagements von Freiwilligen konfrontiert ist, wird das Projekt "Fußball VEREINt" als essenziell angesehen.

Zukunftsperspektiven und Auswirkungen

Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es dem LFV, gezielte Maßnahmen zur Motivation und Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern zu ergreifen. Zudem werden Schulungen und Workshops angeboten, um die Fähigkeiten der Freiwilligen zu verbessern und ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand zu geben.

Es wird erwartet, dass solche Initiativen das Interesse und die Beteiligung am Amateurfußball fördern und zur sozialen Kohäsion innerhalb der Gemeinde beitragen. Langfristig könnte das Projekt „Fußball VEREINt“ als Modell für andere Bundesländer dienen, die ähnliche Herausforderungen im Bereich Ehrenamt zu bewältigen haben.

Mit der großzügigen finanziellen Unterstützung und dem Engagement des LFV scheint der Weg für eine erfolgreiche Zukunft des Amateurfußballs in Mecklenburg-Vorpommern geebnet zu sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.