Übersetzung in Einfache Sprache

Förderung für nachhaltige Fischerei in Neustadt-Glewe

Am Fischereihof Neustadt-Glewe gab es einen wichtigen Termin.

Dr. Till Backhaus gab eine Förderung an die Firma LEWITEP.

Er ist Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt.

Die Förderung zeigt: Nachhaltige Fischerei wird immer wichtiger.

Worum geht es bei der Förderung?

Das Ministerium gibt etwa 50.000 Euro.

Das Geld hilft, einen neuen Raum zu bauen und auszurüsten.

In dem Raum kann der Fisch verarbeitet und verkauft werden.

LEWITEP möchte seine Fische direkt an Kunden verkaufen.

So bekommen die Kunden frischen Fisch aus der Region.

Die Firma modernisiert auch ihre Produktion.

Das verbessert Qualität und Herkunft der Fischprodukte.

Warum ist die Förderung wichtig für die Region?

Die Region Lewitz will Umwelt und Wirtschaft schützen.

Die Förderung passt zu diesem Ziel.

Sie stärkt kleine Firmen und regionale Produkte.

Die Menschen bekommen leichter frischen und guten Fisch.

So wird die Region zum Vorbild für nachhaltige Fischerei.

Weitere Informationen

Sie finden mehr Details in der Pressemitteilung.

Die Pressemitteilung gibt es hier:
Gesamte Pressemitteilung zur Förderbescheid-Übergabe

Das Ministerium will mit der Förderung Zukunftsprojekte unterstützen.

Es geht darum, Umwelt und Wirtschaft gut zu verbinden.

Die Entwicklung bleibt spannend.

Die Förderung setzt einen wichtigen Impuls für nachhaltige Fischerei.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Ausbau nachhaltiger und regionaler Fischereiprodukte in Zeiten von Massentierhaltung und globalem Handel?
Ein Muss: Regional und ökologisch – so sollte Fisch immer verkauft werden!
Interessant, aber nur, wenn die Preise nicht stark steigen.
Weniger wichtig, ich kaufe dort, wo's günstig und bequem ist.
Nachhaltigkeit ist wichtig, aber von Fischereipolitik habe ich keine Ahnung.
Fische sollten hauptsächlich aus Wildfang kommen, nicht aus Aquakultur oder Massenproduktion.