Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Mehr Hilfe für Menschen mit Pflegebedarf

Das Land hilft Menschen, die Pflege brauchen.
Auch die Angehörigen bekommen mehr Unterstützung.

Es gibt ein neues Programm für Kurzzeitpflege.
Kurzzeitpflege heißt: Pflege für kurze Zeit.
Das ist oft nach einem Krankenhaus wichtig.
Oder wenn die Angehörigen mal Pause brauchen.

Kurzzeitpflege bekommt mehr Geld

Das Sozialministerium gibt 4 Millionen Euro.
Das Geld ist da von August 2025
bis Dezember 2026.

Das Geld soll helfen:

  • Mehr Plätze für Kurzzeitpflege schaffen.
  • Bestehende Pflege-Einrichtungen verbessern.

Was ist Kurzzeitpflege?

Kurzzeitpflege ist eine Pflege für kurze Zeit.
Zum Beispiel nach einem Krankenhaus-Aufenthalt.
Oder wenn die Pflegenden zuhause eine Pause brauchen.
So kann die Pflege gelingen, auch wenn es schwer ist.

Warum ist das wichtig?

Mehr Angebote machen die Pflege sicherer.
Angehörige können Beruf und Pflege besser verbinden.
Sie bekommen mehr Zeit für Erholung.

Sie wollen mehr wissen?

Informationen stehen auf der Webseite der Landesregierung.
Auch das Sozialministerium informiert dazu.
Hier finden Sie die komplette Pressemitteilung:
Gesamte Pressemitteilung einsehen

Dort gibt es auch wichtige Anhänge mit Details.
Diese sind vor allem für Fachkräfte und Betroffene wichtig. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 11:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Kurzzeitpflege soll Familien entlasten – aber wie steht ihr wirklich zur temporären stationären Pflege als Lösung?
Unverzichtbar: Kurzzeitpflege bietet dringend nötige Erholung für Angehörige
Kann das traditionelle Familienmodell schwächen – Pflege gehört doch nach Hause
Gut gedacht, aber oft fehlt es an ausreichenden Plätzen und Qualität
Wichtiges Zwischenmodell, um Beruf und Pflege besser zu vereinen