Übersetzung in Einfache Sprache

Spende für das Jugendrechtshaus Schwerin e. V.

Das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz hat 400 Euro gespendet.
Diese Spende geht an das Jugendrechtshaus Schwerin e. V.
Das Geld kommt von einer Versteigerung.
Die Versteigerung fand beim Betriebsausflug vom Ministerium statt.

Hintergrund der Spendenaktion

Die Spende kam von einer Aktion beim Betriebsausflug.
Justizministerin Jacqueline Bernhardt sagte dazu:
„Der Erlös stammt aus der Versteigerung beim Betriebsausflug.“

Das Geld hilft den Projekten vom Jugendrechtshaus Schwerin e. V.
Die Mitarbeitenden vom Ministerium unterstützen damit soziale Organisationen.

Erlös: Das ist das Geld, das man durch Verkauf oder Versteigerung bekommt.

Das Jugendrechtshaus Schwerin e. V.

Das Jugendrechtshaus hilft Kindern und Jugendlichen.
Es bringt ihnen Wissen über Recht bei.
Es gibt viele Infos und Beratungen für junge Menschen.
So lernen die Jugendlichen, wie sie mit Recht umgehen.

Warum ist die Spende wichtig?

Die Justizbehörde zeigt mit der Spende ihr Engagement.
Auch kleine Aktionen helfen sozialen Projekten.
Das ist gut für die Region Mecklenburg-Vorpommern.

Wichtiges auf einen Blick

  • Spende: 400 Euro vom Ministerium
  • Geld kommt aus einer Versteigerung
  • Unterstützung für das Jugendrechtshaus Schwerin e. V.
  • Ziel: Kinder und Jugendliche über Recht informieren
  • Hilfe für soziale Projekte in der Region

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite des Ministeriums.
Zur vollständigen Pressemeldung des Ministeriums


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 07:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sinnvoll finden Sie es, wenn Ministerien Spendenaktionen wie Versteigerungen bei Betriebsausflügen organisieren, um regionale soziale Projekte zu unterstützen?
Super Idee! Das zeigt echten Einsatz über den Büroalltag hinaus.
Eine nette Geste, aber insgesamt eher symbolisch und wenig wirkungsvoll.
Solche Aktionen lenken nur vom Wesentlichen ab – Ministerien sollten mehr direkt finanzieren.
Ich finde es fragwürdig, wenn Steuergelder dafür genutzt werden, besser wäre private Unterstützung.
Hauptsache, die Spende kommt an und hilft Jugendlichen – der Weg ist egal.