Übersetzung in Einfache Sprache

Festival für Inklusion in Rostock

In Rostock gibt es ein besonderes Festival.
Es heißt „all inklusiv“.
Es findet vom 4. bis 7. September statt.

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
hat das Festival organisiert.

Was passiert beim Festival?

Es gibt viele verschiedene Veranstaltungen.
Zehn Programmpunkte zeigen, wie wichtig Barrierefreiheit ist.

Barrierefreiheit bedeutet:

  • Alle Menschen können alles gut benutzen.
  • Es ist egal, ob jemand eine Behinderung hat.
  • Zum Beispiel Rampen statt Treppen.

Die Veranstaltungen helfen, dass alle Menschen mitmachen können.

Wer soll zum Festival kommen?

Das Festival ist für alle Menschen.
Besonders eingeladen sind Menschen ohne Beeinträchtigung.
Sie können Inklusion besser verstehen und erleben.

Die Treffen finden an besonderen Orten in Rostock statt.
Sie erleben:

  • Kultur
  • Sport
  • Wissenschaft
  • Gespräche über Gesellschaft

Tanz ist das Herzstück

Der Tanz ist dieses Jahr sehr wichtig.
Beim Tanzen treffen sich alle Menschen.
Egal wie alt sie sind oder woher sie kommen.
Egal ob mit oder ohne Einschränkung.

Das Festival zeigt:
Tanzen verbindet Menschen ohne Barrieren.

Noch mehr Programm

Es gibt auch andere Angebote:

  • Sportliche Aktivitäten
  • Kulturelle Feste
  • Wissenschaftliche Gespräche
  • Diskussionen über das Leben

Das Ziel ist:
Alle sollen überall mitmachen können.
Auch in der Gesellschaft.

Sie sind eingeladen

Kommen Sie zum Festival!
Machen Sie mit bei Tanz, Sport und Gesprächen.
Setzen Sie ein Zeichen für mehr Vielfalt und Zusammenhalt.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website vom Ministerium:
Weitere Informationen zum Festival

Warum ist das wichtig?

Das Festival zeigt, wie Menschen gut zusammenleben können.
Es hilft, dass wir mehr Verständnis für andere bekommen.
So wird Inklusion normal und wichtig für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie erlebst du die Bedeutung von inklusiven Veranstaltungen wie dem all inklusiv Festival in Rostock für unsere Gesellschaft?
Sie sind unverzichtbar, um echte Barrierefreiheit und Zusammenhalt zu fördern
Schön, aber oft bleibt Inklusion eher ein Lippenbekenntnis statt echter Wandel
Spannend, vor allem wenn Kunst und Sport Menschen mit und ohne Behinderung verbinden
Nutzer nehmen solche Events kaum wahr – mehr Öffentlichkeitsarbeit ist nötig
Inklusion braucht mehr als Festivals, vor allem politische und strukturelle Änderungen