Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD)?

Der ÖGD ist eine wichtige Organisation.
Er schützt die Gesundheit aller Menschen.
Er kümmert sich um Krankheiten.
Auch bei Impfungen ist er dabei.

Der ÖGD ist eine wichtige Säule.
Das bedeutet: Er hält unsere Gesellschaft sicher.
Besonders während der Corona-Pandemie sieht man das gut.

Was ist der ÖGD genau?

Der ÖGD sind Behörden.
Sie sind bei der Stadt oder dem Land.
Sie sorgen für Gesundheit.
Dazu gehören Aufgaben wie:

  • Schutz vor Krankheiten
  • Gesundheitsvorsorge
  • Aufklärung über Gesundheit

35 Jahre Arbeit vom Verband

Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im ÖGD gibt es seit 35 Jahren.
Er kämpft für die Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern.
Jede Feier zeigt, wie viel der Verband erreicht hat.
Sie vergangene Jahre waren voller Lernen.
Der Verband wird auch in Zukunft wichtig sein.

Was haben wir aus der Pandemie gelernt?

Die Pandemie zeigte, wie notwendig der ÖGD ist.
Der Verband hilft bei wichtigen Entscheidungen.
Er verbindet Politik, Ämter und Ärzte.
Die Regierung unterstützt den Verband weiter.
Denn Gesundheit ist sehr wichtig.

Was ist noch wichtig?

Der Verband bleibt stark.
Er arbeitet für Ihre Gesundheit.
Und sorgt für Sicherheit in Mecklenburg-Vorpommern.

Möchten Sie mehr wissen?

Sie können die Originalmeldung lesen.
Hier ist der Link:
Hier klicken

Der Verband feiert sein Jubiläum.
Und blickt nach vorne in eine gesunde Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sollte der öffentliche Gesundheitsdienst in Zukunft gestärkt werden, um noch besser auf Krisen wie Pandemien vorbereitet zu sein?
Mehr Investitionen in die Infrastruktur und Ausstattung
Bessere Zusammenarbeit mit privaten Gesundheitsdiensten
Mehr Personal und längere Arbeitszeiten für mehr Einsatzbereitschaft
Fokus auf Prävention und Gesundheitsförderung in der Bevölkerung