Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern feiert 35 Jahre.
Das Jubiläum fand beim 28. Landessporttag statt.
Die Veranstaltung war in Rostock-Warnemünde.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport zog eine positive Zwischenbilanz.
Es ging um die Entwicklung des organisierten Sports im Bundesland.
Organisierter Sport bedeutet:
Sport machen in Vereinen oder Verbänden.
Dort gibt es Training, Wettkämpfe und gemeinsames Sporttreiben.
Seit Anfang der 90er Jahre ist der Anteil der Sportler gestiegen.
Früher machten 7 von 100 Menschen organisierten Sport.
Heute sind es über 18 von 100 Menschen.
Der Landessportbund und seine Mitglieder bieten viele gute Sportangebote.
Das ist ein großer Erfolg für den Landessportbund.
Sportministerin Stefanie Drese sagte:
Der Landessportbund hat viel geschafft.
Er wurde zur Nummer 1 für Sport in Mecklenburg-Vorpommern.
Sie gab großes Lob für die Arbeit des Landessportbundes.
Der Verein hat die Menschen erfolgreich zum Sport gebracht.
Nach der Wiedervereinigung gab es viele Probleme im Sport.
Der Sport in Ostdeutschland musste neu aufgebaut werden.
Das war nicht einfach.
Es brauchte Mut und Durchhaltevermögen.
Heute gibt es viele Sportvereine und gute Angebote für alle.
Der Breitensport, also Sport für alle Menschen, wächst stetig.
Der Landessportbund hat viele Mitglieder und gute Erfolge.
Der Landessportbund und das Ministerium wollen weitermachen.
Ziele sind:
Der Sport soll für alle wichtig bleiben.
Lesen Sie die Pressemitteilung hier:
Pressemitteilung des Ministeriums
Das 35-jährige Jubiläum zeigt:
Sport ist sehr wichtig für die Gesellschaft.
Er bringt Menschen zusammen und macht gesund.
Ende des Artikels.
Autor: Landesredaktion MV
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.