Übersetzung in Einfache Sprache

Die 34. Hanse Sail in Rostock-Warnemünde

Die Hanse Sail ist ein großes Fest in Warnemünde.
Warnemünde ist ein Teil von Rostock.

Die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat die Hanse Sail eröffnet.
Sie sagte, die Hanse Sail ist sehr wichtig für die Stadt.

Die Hanse Sail findet jedes Jahr statt.
Viele Menschen aus Deutschland und anderen Ländern kommen.


Warnemünde als Ort für große Segel-Events

Manuela Schwesig sagt, Warnemünde kann große Feste gut machen.
Es gibt hier viele Segelschiffe zu sehen.
Die Hanse Sail zeigt die Tradition des Segelns in der Region.


Die Bedeutung für Wirtschaft und Tourismus

Die Hanse Sail hilft der Stadt Rostock und Mecklenburg-Vorpommern.
Viele Segel- und Traditionsschiffe sind da.
Das macht die Stadt besonders schön.

An Land gibt es viele Angebote:

  • Musik und Unterhaltung
  • Märkte und Essen
  • Treffen und Gespräche

Die Hanse Sail stärkt so die Wirtschaft und den Tourismus.
Das bedeutet: Mehr Geld für die Region und mehr Besucher.


Mehr Informationen zur Hanse Sail

Sie möchten mehr wissen?
Dann schauen Sie im Internet nach.

Hier gibt es das ganze Programm und Neuigkeiten:
Hanse Sail: Pressemitteilung und weitere Informationen


Hinweis zu Anhängen

In der Pressemitteilung gibt es einen Anhang.
Der Anhang hat mehr Infos zur Hanse Sail.
Dieser Anhang ist hier aber nicht dabei.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 02:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Was macht für dich die Faszination großer maritimer Events wie der Hanse Sail aus?
Das einzigartige Flair historischer Segelschiffe hautnah erleben
Perfekte Gelegenheit für eine nostalgische Zeitreise an die Küste
Ein willkommener Touristenmagnet mit positiver Wirkung für die Region
Überbewerteter Hype – für mich langweilig und überfüllt
Wichtiger Beitrag zur Bewahrung maritimer Traditionen