Übersetzung in Einfache Sprache

SchulKinoWoche in Mecklenburg-Vorpommern

Diese Woche machen viele Schüler etwas Besonderes.
Sie gehen ins Kino.
Das nennt man SchulKinoWoche.

In ganz Mecklenburg-Vorpommern machen 33 Kinos mit.
Sie zeigen viele Filme für Schüler.
Ungefähr 32.000 Kinder und Jugendliche machen mit.

Was ist die SchulKinoWoche?

Die SchulKinoWoche ist eine Bildungsidee.
Schüler lernen im Kino.
Das Kino wird zum Klassenzimmer.

Es gibt ungefähr 100 Filme.
Die Filme sind für verschiedene Altersgruppen.
Lehrer können Filme aussuchen, die zum Unterricht passen.

Besonderes Ereignis in Rostock

In Rostock gibt es eine besondere Vorstellung.
Der Film heißt „Liebe, Eure Hilde“.
Der Regisseur Andreas Dresen kommt auch.

Sie können ihm Fragen stellen.
So lernen Sie, wie ein Film entsteht.

Warum ist die SchulKinoWoche wichtig?

Viele Menschen machen mit.
Das zeigt, wie wichtig die SchulKinoWoche ist.

33 Kinos öffnen ihre Türen.
So lernen viele Kinder und Jugendliche.

Wichtiges auf einen Blick:

  • 32.000 Schüler machen mit
  • 33 Kinos sind dabei
  • 100 verschiedene Filme stehen zur Auswahl

Was bedeutet SchulKinoWoche?

Die SchulKinoWoche ist eine Aktion für Schulen.
Schüler schauen Filme im Kino.
Die Filme passen zum Unterricht.
So lernen die Schüler etwas Neues.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Sie lernen und haben Spaß.
Kino wird so zum Lernort.
Sie sehen Filme aus verschiedenen Themen.
Sie können Fragen an Experten stellen.

Der gemeinsame Kinobesuch bleibt lange in Erinnerung.
So verbinden Sie Bildung mit Unterhaltung.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig findest du das Kino als außerschulischen Lernort für Jugendliche?
Unverzichtbar: Kino bringt Unterrichtsthemen lebendig und spannend rüber
Ganz nett, aber das Klassenzimmer reicht meistens aus
Überbewertet: Filme sind oft zu unterhaltsam, um wirklich zu bilden
Tolle Chance: Direkter Austausch mit Filmemachern macht Lernen einzigartig
Eher kritisch: Bildungsinhalte sollten ernster und weniger gemütlich vermittelt werden