25 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee
Feier zum Jubiläum würdigt Naturschutz-Erfolge und zukünftige Herausforderungen in der RegionDas Biosphärenreservat Schaalsee feiert am Samstag sein 25-jähriges Bestehen, das unter dem Schutz der UNESCO steht. Die Jubiläumsveranstaltung bringt Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um Erfolge und zukünftige Herausforderungen zu würdigen.
Hintergrund
Seit seiner Gründung vor 25 Jahren schützt das UNESCO-Biosphärenreservat die wertvolle Naturlandschaft zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein und fördert nachhaltige Entwicklung.
Veranstaltung
Im Mittelpunkt steht ein Grußwort von Umweltminister Dr. Till Backhaus, der die Bedeutung des Schutzgebiets hervorhebt und zukünftige Aufgaben betont.
Schutz und Entwicklung
Das Gebiet zeigt, wie Naturschutz und nachhaltige Nutzung Hand in Hand gehen können, durch Zusammenarbeit mit Landwirtschaft, Tourismus und Kommunen.
Regionale Bedeutung
- Biodiversität bewahren
- Nachhaltigen Tourismus stärken
- Traditionen erhalten
- Umweltbildung fördern
Weitere Informationen
Der Schutz des Schaalsees ist ein gemeinsames Ziel, das die Region verpflichtet und ehrt. Das Jubiläum lädt ein, auf Erreichtes stolz zu sein und zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel anzugehen.
Zur vollständigen Pressemitteilung