Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Schuljahr in Mecklenburg-Vorpommern

Im Schuljahr 2025/26 starten viele Kinder in Mecklenburg-Vorpommern.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig grüßt alle Schülerinnen und Schüler.
Sie wünscht auch den Lehrerinnen und Lehrern sowie dem Schulteam alles Gute.

Besonderer Tag für Erstklässler

Der erste Schultag ist für die ABC-Schützen wichtig.
ABC-Schützen sind Kinder, die zum ersten Mal zur Schule gehen.

Dieses Jahr fangen 14.300 ABC-Schützen in Mecklenburg-Vorpommern an.

Wünsche zum Schuljahr

Manuela Schwesig sagt:
„Für 14.300 Kinder ist heute ein besonderer Tag.“

Sie wünscht allen einen guten Start ins Schuljahr.

Das sind die Adressaten:

  • Schülerinnen und Schüler
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Das gesamte Schulteam

Was bedeutet der Schulstart?

Der erste Schultag ist ein neuer Beginn.
Viele Kinder und Familien freuen sich darauf.
Manche sind auch ein bisschen aufgeregt.

Die Lehrerinnen, Lehrer und das Schulteam helfen beim Anfang.
Sie unterstützen die Kinder auf ihrem Weg in die Schule.

Wo finde ich mehr Informationen?

Die vollständige Meldung ist über die bekannten Kanäle zu sehen.
Dort finden Sie auch weitere wichtige Informationen und Anhänge.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 08:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der erste Schultag als prägendes Erlebnis für Kinder und Familien?
Der erste Schultag ist ein unvergessliches Highlight – voller Emotionen und großer Bedeutung.
Ein wichtiger Schritt, aber oft auch eine Überbewertung in unserer schnelllebigen Gesellschaft.
Für Kinder entscheidend, doch Eltern und Lehrer sollten den Druck mindern.
Eher Routine – der Alltag in der Schule zählt mehr als der große Auftakt.
Mir egal, Schule ist doch für alle gleich – der erste Tag ändert wenig.