Übersetzung in Einfache Sprache

Förderung von Sport im ländlichen Raum

Die Landesregierung will den Sport auf dem Land stärken.
Bis 2027 gibt es fast 13 Millionen Euro.
Das Geld ist für neue und alte Sportstätten.
Sportstätten sind zum Beispiel Sportplätze oder Hallen.

Unterstützung für Sportstätten

Das Geld kommt vom Europäischen Landwirtschaftsfonds.
Dieser Fonds hilft ländlichen Regionen besser zu werden.
Die Förderung ist für Vereine und Gemeinden.
Insgesamt sind 12,9 Millionen Euro da.

Sie können das Geld nutzen für:

  • den Neubau von Sportanlagen
  • Sanierung von alten Anlagen (das heißt reparieren)
  • Modernisierung (das heißt erneuern)
  • Instandsetzung (das heißt in gutem Zustand halten)

Das Ziel ist, den Sport besser zu machen.
Alle Menschen sollen den Sport besser nutzen können.

Wer kann die Förderung bekommen?

Die Förderung gibt es bis zum Jahr 2027.
Gemeinden und Vereine auf dem Land können das Geld bekommen.
Diese Gruppen kümmern sich um Sportstätten.
Der Sport auf dem Land ist wichtig für alle.

Warum ist das wichtig für das Land?

Sportstätten sind mehr als nur für Sport.
Sie sind Treffpunkte für die Menschen vor Ort.
Sie helfen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
So wird das Leben auf dem Land besser.
Auch das Vereinsleben wird dadurch gefördert.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos in der Pressemitteilung der Landesregierung:
Zur Pressemitteilung der Landesregierung

Die Förderung hilft, damit ländliche Regionen gut bleiben.
Viele Gemeinden und Vereine können davon profitieren.
Welche Projekte genau gemacht werden, entscheidet die Zeit.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 07:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sportstätten im ländlichen Raum erhalten bis 2027 fast 13 Millionen Euro – bringt das die ersehnte Sport-Revolution oder bleibt das Geld vor Ort verpuffen?
Endlich! Neue Sportanlagen bringen Frische in den Landkreis
Hauptsache modernisiert – kleine Vereine brauchen echte Unterstützung
Das Geld reicht nicht: Ländliche Regionen brauchen mehr langfristige Investitionen
Sportplätze sind soziale Herzstücke – jede Investition ist ein Gewinn
Das ist nur Symbolpolitik, die Probleme im ländlichen Raum bleiben bestehen