Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Forschungsprojekt in Greifswald startet

Am Donnerstag startete ein großes Projekt in Greifswald.
Das Projekt heißt „CONCENTRATE“.
Es geht um Klima und Meer.

Das Projekt bekommt 11 Millionen Euro Geld.
Diese Förderung ist sehr hoch.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gibt das Geld.

Was ist „CONCENTRATE“?

Viele Forscher aus Greifswald arbeiten daran.
Sie möchten Klima-Gase und Meer besser verstehen.
Klimagase sind Gase, die das Klima verändern.

Die DFG ist eine Organisation für Wissenschaft.
Sie unterstützt Forschungen und junge Wissenschaftler.

Was erforschen die Wissenschaftler?

Sie schauen, wie Klima-Gase im Meer entstehen.
Sie untersuchen auch, wie die Gase sich bewegen.
Es geht darum, wie das Meer das Klima beeinflusst.

Das Wissen kann helfen, das Klima zu schützen.
Das Projekt bringt neue Ideen für den Umweltschutz.

Die Forscher arbeiten auch mit anderen Gruppen zusammen.
Das passiert in Deutschland und im Ausland.

Was passiert als Nächstes?

Die Universität Greifswald freut sich sehr.
Das Projekt zeigt die gute Arbeit der Uni.

Sie informieren immer wieder über neue Ergebnisse.
So bleibt jeder auf dem Laufenden.

Mehr Infos gibt es auf der Webseite der Regierung:
Weitere Details in der vollständigen Meldung

Mit „CONCENTRATE“ zeigt Greifswald:

  • Die Uni forscht gut zum Klima.
  • Die Uni arbeitet mit vielen Partnern.
  • Die Uni ist wichtig für Umwelt-Themen.

Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Förderung groß angelegter Klimaforschungsprojekte wie das „CONCENTRATE“-Projekt der Universität Greifswald?
Absolut entscheidend – ohne solche Projekte gibt es keine Zukunft für unseren Planeten
Wichtig, aber die Gelder sollten noch stärker in praktische Umweltschutzmaßnahmen fließen
Interessant, aber der bürokratische Aufwand scheint oft zu groß zu sein
Skeptisch – ich bezweifle, dass solche Forschungen direkt etwas verändern können
Unwichtig – die Probleme sind politisch, nicht wissenschaftlich lösbar