KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Mehr als die Hälfte der Frauen fühlt sich draußen unsicher

AfD kritisiert Bundesregierung scharf und fordert härtere Maßnahmen gegen Kriminalität

Sicherheitslage im öffentlichen Raum in Deutschland

Eine aktuelle Civey-Umfrage zeigt, dass über die Hälfte der Frauen in Deutschland sich draußen nicht mehr sicher fühlen. Die AfD kritisiert die Migrations- und Sicherheitspolitik scharf und sieht Staat und Bundesregierung als verantwortlich für die Zunahme von Straftaten.

Politische Bewertungen und gesellschaftliche Auswirkungen

AfD-Bundessprecherin Alice Weidel verweist auf zahlreiche Straftaten durch tatverdächtige Syrer und spricht von einem Missmanagement der Bundesregierung. CDU-Ministerin Nina Warken nennt „No-go-Areas“ als Beispiel für Problemlagen im öffentlichen Raum. Besonders junge Frauen und Kinder seien von zunehmender Unsicherheit betroffen, was gesellschaftliche Spannungen weiter verstärke.

Forderungen der AfD

  • Stärkere Grenzsicherung
  • Abschiebung krimineller Ausländer
  • Ausbau der Polizeikräfte
  • Soziale Unterstützung für die einheimische Bevölkerung

Die Partei positioniert sich als Verfechterin von Sicherheit und Ordnung in Deutschland.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.