
Frankreichs Krise bedroht Eurozone
Misstrauensvotum und Schuldenexplosion werfen Schatten auf Europas FinanzstabilitätPolitische und finanzielle Krise in Frankreich belastet Eurozone
Nach dem Misstrauensvotum gegen Premierminister François Bayrou und gescheiterten Sparplänen spitzen sich Frankreichs finanzielle Probleme zu. Die Gesamtneuverschuldung des Landes übersteigt deutlich zulässige Grenzen, was auch die Stabilität der Eurozone infrage stellt. Experten warnen vor einem möglichen „neuen Griechenland-Szenario“ und zweifeln an der Fähigkeit Deutschlands, die finanziellen Lasten einer möglichen Krisenbewältigung zu tragen. Die politische und wirtschaftliche Entwicklung in Paris, Berlin und Brüssel wird zeigen, wie die Zukunft des Euro gestaltet wird.