KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Existenzängste in deutschen Unternehmen steigen

Wirtschaft leidet unter Bürokratie, hohen Kosten und politischer Kritik – AfD fordert Entlastungen und technologieoffene Politik
Teil dieser Story

Wachsende Existenzängste in deutschen Unternehmen

Die wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland steigt: 8,1 Prozent der Firmen sehen ihre Existenz bedroht, ein Anstieg gegenüber 7,3 Prozent im Oktober 2024. Zusätzlich belasten Stellenabbau und Produktionsverlagerungen ins Ausland die Lage.

Hemmnisse durch Bürokratie und Politik

Die Bürokratiekosten summieren sich auf rund 67 Milliarden Euro im Jahr 2024 und behindern die wirtschaftliche Entwicklung. Unternehmen kritisieren hohe Steuerlast, Energiepreise und eine als ideologisch empfundene Wirtschafts- und Klimapolitik.

Politische Reaktionen

AfD-Bundessprecherin Alice Weidel fordert Entlastungen, klimapolitische Zwangsabgaben abzuschaffen und eine technologieoffene Wirtschaftspolitik. Sie sieht damit Chancen für den Schutz und Wiederaufbau des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.