KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Debatte um Strafmündigkeit: Senkung auf zwölf Jahre im Gespräch

CDU/CSU und AfD diskutieren neue Maßnahmen gegen Jugendgewalt in Deutschland

Eine Studie zur Jugendgewalt hat die Debatte um die Herabsetzung der Strafmündigkeit in Deutschland neu entfacht. CDU/CSU-Sprecher Hierl bezeichnete eine Änderung der Altersgrenze als nicht mehr tabu, woraufhin die AfD ihre Kooperationsbereitschaft für eine Senkung des Strafmündigkeitsalters auf zwölf Jahre ankündigte. Die AfD fordert eine konsequentere Strafverfolgung bei Gewalt durch Kinder und Jugendliche und sieht darin eine Reaktion auf die aktuelle Realität an Schulen und in der Öffentlichkeit. Die weitere politische Entwicklung bleibt abzuwarten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.