Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Reality-Show: Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung

Im September kommt eine neue Show im Fernsehen.
Sie heißt: „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“.
Die Sendung läuft im Ersten.

Die Show spielt in einem kleinen Dorf.
Dort sind 13 Teilnehmende.
Sie spielen ein sehr altes Spiel.

Das Spiel heißt „Die Werwölfe von Düsterwald“.
Es ist ein Gesellschaftsspiel.
Das bedeutet: Viele Menschen spielen zusammen.

Was passiert in der Show?

Drei Teilnehmer sind heimliche Werwölfe.
Werwölfe sind gefährliche Gestalten, die andere täuschen.

Die Werwölfe dürfen nicht erkannt werden.
Sie müssen die anderen Spieler nach und nach rauswerfen.

Die anderen wollen die Werwölfe entdecken.

In dem Spiel geht es darum:

  • Zu lügen
  • Andere zu täuschen
  • Gut zu planen

Der Schauspieler und Comedian Michael Kessler führt durch die Show.
Er erzählt den Zuschauern, was passiert.

Das Konzept der Show

Die Show basiert auf einem bekannten Spiel.
Das Spiel heißt „Die Werwölfe von Düsterwald“.

In dem Spiel:

  • Sind einige Spieler versteckte Werwölfe.
  • Die Werwölfe müssen die anderen täuschen.
  • Die anderen Spieler müssen sie entlarven.

DreamSpark besitzt die Rechte für die Show.
Die Produktion macht ITV Studios Germany.
Viele deutsche Sender arbeiten zusammen.

Wer sind die Teilnehmenden?

Die 13 Teilnehmenden kommen aus verschiedenen Berufen und Städten.

Hier sind einige Beispiele:

  • Cindy (30 Jahre) aus Düsseldorf, arbeitet mit Menschen
  • Dana aus Duisburg, ist Soldatin und plant gut
  • Elisabeth (40 Jahre) aus Bestensee, spielt sehr gut Schach
  • Josina (34 Jahre) aus Gießen, schnelle Gamerin
  • Lézan, charismatischer Rapper
  • Luca (29 Jahre), Extremsportler mit viel Ausdauer
  • Mario aus München, IT-Experte
  • Patrick (35 Jahre) aus Hamburg, kann gut Menschen beeinflussen
  • Rick (31 Jahre), Social-Media-Star mit Geheimnis
  • Ruth (41 Jahre) aus Köln, Unternehmerin und Autorin
  • Sandra (44 Jahre) aus Portugal, Pokerspielerin mit Nervenstärke
  • Sören (37 Jahre) aus Berlin, Psychologe
  • Steven (36 Jahre) aus Potsdam, Komiker und Schauspieler

So läuft die Show

In jeder Folge:

  • Bilden sich Gruppen (Allianzen)
  • Die Teilnehmenden spielen Rollen
  • Sie verdächtigen sich gegenseitig

Das Ziel:

  • Die Werwölfe finden
  • Oder selbst als Werwolf länger bleiben

Wann können Sie die Show sehen?

Es gibt 12 Folgen.
Die Folgen kommen in drei Blöcken.

  • Folgen 1 bis 4: ab 25. September
  • Folgen 5 bis 8: ab 2. Oktober
  • Folgen 9 bis 12: ab 9. Oktober

Die erste Folge läuft am 2. Oktober um 22:50 Uhr.

Noch mehr zur Show: Social Media

Die Show gibt es auch im Internet.
In der ARD Mediathek finden Sie Clips und Infos.

Die Show ist auf:

  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube

Der Name dort ist @ardmediathek.

Dort finden Sie:

  • Hintergründe
  • Kurze Videos (Teaser)
  • Exklusive Inhalte

Fazit

Die Show verbindet Taktik, Menschenkenntnis und Schauspiel.
Es wird spannend zu sehen, wer wen täuscht.

Sie können mitfiebern, ob die Werwölfe unentdeckt bleiben.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Sport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Sport
H
Herold Sport

Umfrage

Wer hat bei der neuen "Werwölfe"-Show die besten Chancen: Können clevere Strategen oder gewiefte Schauspieler die Gegner am besten täuschen?
Die Schachgroßmeisterin mit ihrem strategischen Denken
Der Komiker, der sich perfekt in andere Rollen verwandelt
Der Social-Media-Creator, der mit Charisma überzeugt
Der Psychologe mit seinem feinen Spürsinn für Menschen
Der Cyber-Security-Experte, der Muster und Lügen aufdeckt