Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die neue Show heißt „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“.
13 Menschen spielen zusammen in einem Dorf im Wald.
Das Dorf ist sehr ruhig und abgelegen.
Hier lernen die Spieler, wem sie vertrauen können.
Die Show ist ein spannendes Abenteuer.
Es geht um Nervenkitzel, Schlauberger und soziale Fragen.
Jeder Spieler bekommt eine geheime Rolle.
Diese Rollen werden zufällig verteilt.
Die Werwölfe wollen heimlich bleiben.
Sie wollen die anderen Spieler aus dem Spiel nehmen.
Die Dorfbewohner wollen die Werwölfe finden.
Ihr Ziel: Das Dorf retten.
Es gibt Tag- und Nachtphasen:
Sie diskutieren und machen sich Vorwürfe.
Wer sagt die Wahrheit? Wer lügt?
Jede Entscheidung kann das Spiel entscheiden.
Manipulation bedeutet:
Man beeinflusst andere Menschen oder Situationen
um selbst Vorteile zu bekommen.
Die Spieler sind sehr verschieden:
Jeder will gewinnen.
Niemand will von den Werwölfen erwischt werden.
Michael Kessler, Schauspieler und Comedian, spricht in der Show.
Er sagt:
„Hier geht es nicht nur ums Lügen.
Es geht darum, wer die Lügen erkennt.“
Er führt die Zuschauer mit seiner Stimme durch die Show.
Das Spiel ist bekannt als „Die Werwölfe von Düsterwald“.
Es wurde von Philippe Pallières und Hervé Marly erfunden.
Die Firma ASMODEE hat das Spiel veröffentlicht.
Die Fernsehsendung produziert ITV Studios Germany.
Auftraggeber sind ARD, SWR und WDR.
Der Bayerische Rundfunk leitet die Produktion.
Die Lizenz kommt von DreamSpark.
Fans von Strategie und Nervenkitzel freuen sich.
Es gibt viel Psychospiel und spannende Momente.
Wer gewinnt?
Mut, Köpfchen und gute Menschenkenntnis entscheiden.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Sport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 08:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.