Übersetzung in Einfache Sprache

Ein spannender Krimi im Fernsehen

Am 22. November zeigt Das Erste um 20:15 Uhr ein besonderes Programm.
Es heißt: „Tödliches Spiel – Das Live-Dinner“.
Dieses Programm ist für Krimi-Fans sehr spannend.

Es geht um ein Geburtstagsessen.
Dabei passiert ein Mord.
Das Publikum wird zum Detektiv.
So können Sie aktiv miträtseln.

Krimi und Improvisation zusammen

Die Schauspieler haben kein festes Drehbuch.
Sie wissen nur, welche Rolle sie spielen.
Die Geschichte entsteht live beim Spielen.

Zwei Spielleiter steuern das Geschehen:

  • Axel Prahl spielt den Erzähler Harry. Er ordnet die Hinweise.
  • Jan Josef Liefers ist der Spiel-Master Maurice. Er lenkt die Handlung.

So bleibt die Spannung bis zum Ende.
Viele Überraschungen und falsche Verdächtigungen machen den Fall spannend.

Sie sind gefragt – machen Sie mit!

Das Publikum kann aktiv mitmachen.
Sie können per Telefon sagen, wer der Mörder ist.
Parallel gibt es eine Diskussionsrunde im Fernsehen.

Dort sprechen Prominente und eine Moderatorin mit.
Sie helfen dabei, Hinweise zu verstehen.

So wird das Fernsehen zum gemeinsamen Erlebnis:

  • Sie schauen spannend zu.
  • Sie entscheiden mit.

Wer steckt hinter dem Projekt?

Die Firma Constantin Entertainment produziert das Programm.
ARD Film und der Saarländische Rundfunk haben es bestellt.

Die Regie macht Ladislaus Kiraly.
Das Drehbuch schrieben Nils Willbrandt und Michael Gantenberg.
Otto Steiner ist Produzent.

Die Redaktion übernehmen:

  • Christoph Pellander und Niklas Wirth (ARD)
  • Sabine Weber (ORF)

Der gesamte Schauspieler*innen-Kreis wird später bekannt gegeben.

Was ist Improvisationstheater?

Improvisationstheater bedeutet:
Die Schauspielerinnen und Schauspieler haben kein festes Drehbuch.
Sie spielen frei und spontan auf der Bühne.
So entsteht die Geschichte live und neu.

Wann läuft die Sendung?

Das Live-Dinner läuft im Ersten und im ORF.
Datum: 22. November
Uhrzeit: 20:15 Uhr

Kontakt für Fragen

Für Interviews oder Medienfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

  • ARD Film Pressestelle – Interviews & Medienfragen
  • PR Agentur filmcontact – Pressekontakt

Fazit

Mit „Tödliches Spiel – Das Live-Dinner“ gibt es ein neues Fernseherlebnis.
Sie werden gefordert und unterhalten.
Machen Sie mit und rätseln Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Herold Sport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Sport
H
Herold Sport

Umfrage

Wie stehen Sie zu interaktiven Live-Krimis im Fernsehen, bei denen Sie selbst zum Ermittler werden können?
Super spannend – Ich liebe es, selbst den Täter zu entlarven!
Interessant, aber ich bevorzuge klassische, vorab aufgezeichnete Krimis.
Etwas nervig – Ich will mich nicht beim Fernsehen anstrengen müssen.
Innovativ, aber nur wenn Schauspieler wirklich improvisieren.
Ein tolles Format für gemeinsame Fernsehabende mit Freunden.