Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Letztes Spiel in der 3. Liga war schwer.
Hansa Rostock verlor gegen Essen.
Das Ergebnis war 1:2.
Viele Menschen sind sehr unzufrieden.
Der Schiedsrichter hat wichtige Entscheidungen gemacht.
Das hat viel Ärger verursacht.
In der 28. Minute bekam Rossipal eine Rote Karte.
Das heißt, er durfte das Spielfeld nicht mehr betreten.
Hansa Rostock musste mit weniger Spielern spielen.
Später, in der 81. Minute, gab es Streit.
Der Schiedsrichter pfiff einen Handelfmeter.
Das ist ein Strafstoß, wenn jemand den Ball mit der Hand spielt.
Arslan verwandelte den Strafstoß.
Damit stand es 2:1 für Essen.
Die Mannschaft aus Rostock war sehr ärgert.
Sie sagten: „Wir sind durch die Entscheidungen benachteiligt.“
Der Verein äußerte starke Kritik.
Ein Handelfmeter ist ein Strafstoß.
Er wird vergeben, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt.
Das passiert im eigenen Strafraum.
Hansa Rostock verliert durch die Niederlage.
Der Verein steht schlechter im Rennen für den Aufstieg.
Jede Entscheidung der Schiedsrichter ist wichtig.
Dadurch sind die Rostocker sehr enttäuscht.
Sie wollen besser spielen, um aufzusteigen.
MagentaSport zeigt alle Spiele der 3. Liga.
Die Spiele laufen dienstags und mittwochs.
Sie beginnen um 18:30 Uhr.
Sie zeigen:
Mehr Infos gibt es auf dieser Webseite:
Weitere Informationen zu MagentaSport
Wenn Sie mehr wissen möchten,
können Sie eine E-Mail schicken.
Der Verein “news aktuell GmbH” beantwortet Fragen.
E-Mail: info@newsaktuell.de
Der Aufstiegskampf bleibt spannend.
Die Schiedsrichter sorgen immer wieder für Diskussion.
Viele Menschen sprechen darüber.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Sport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 16:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.