Übersetzung in Einfache Sprache

Sky Deutschland zeigt besonderes Fußballspiel

Sky Deutschland macht etwas Neues.
Am Freitag spielen HSV und St. Pauli.
Es ist ein großes Fußball-Derby in Hamburg.

Zum ersten Mal kommentieren Vater und Sohn zusammen.
Hansi Küpper und sein Sohn Corni sind die Sprecher.
Sie sprechen über das Spiel live im Fernsehen.

Neue Technik und neue Formate

Das Derby zeigt Sky in sehr guter Bild-Qualität:

  • UHD (das ist ein sehr scharfes Bild)
  • HDR (für bessere Farben)
  • Dolby Atmos (für besseren Ton)

Ab 19:30 Uhr beginnt die Sendung „Tipico Countdown“.
Moderatorin Katharina Kleinfeldt und Experte Erik Meijer sind dabei.

Viel Fußball am Wochenende bei Sky

Am Samstag zeigt Sky „My Matchday“.
Moderatorin Britta Hofmann spricht mit Didi Hamann und Patrick Helmes.
Sie begleiten die Spiele am Nachmittag.
Auch Mirko Slomka meldet sich vom Stadion.
Sie machen ein persönliches Fussball-Erlebnis für Fans möglich.

Am Sonntag gibt es drei Spiele.
Diese kommentiert Yannick Erkenbrecher.
Im Studio sehen Sie Experten:

  • Patrick Wasserziehr
  • Florian Plettenberg
  • Lothar Matthäus

Sie erklären die wichtigsten Spielszenen.
Parallel laufen andere Spiele, auch Bayern München spielt.

Viele Live-Spiele und Angebote bei Sky

Sky zeigt an diesem Wochenende neun Spiele live.
Dabei ist das Freitagsspiel Hertha BSC gegen Elversberg.
Torsten Mattuschka ist hier Experte.

Am Samstagabend ist Simon Terodde Experte.
Am Sonntag spielen Dynamo Dresden gegen Schalke 04 und Kaiserslautern gegen Darmstadt 98.

Diese Sendungen gibt es:

  • Donnerstag: „Matchplan“ mit Tobias Schweinsteiger und Andreas Herzog
  • Freitag: „Flutlicht-Freitag“ auf Sky Sport und YouTube
  • Fantasy-Formate, Countdown-Sendungen und Spiele in UHD
  • Super-Sonntag mit vielen Live-Spielen und Highlights
  • Montag: „Glanzparade“ mit Buschmann und Wagner

Neue Funktionen und Streaming

Erstmals laufen die Freitagsspiele live im „Flutlicht-Freitag“.

„My Matchday“ ist neu.
Sie können am Samstag Ihr Lieblings-Spiel und Infos wählen.

Multiview-Option bedeutet: Sie sehen mehrere Spiele gleichzeitig.
Der „Match-Alarm“ warnt Sie bei Toren.

Sie sehen Spiele live oder als Wiederholung.
Sie können auch das Konferenzformat wählen.
Das heißt: Sie sehen mehrere Spiele in einer Sendung.

Sky: Mehr als nur Fußball

Sky zeigt nicht nur Fußball.
Sie haben auch Filme, Serien, Kinderprogramme und Dokus.

Die Streaming-Plattform heißt WOW.
WOW verbindet Free-TV, Mediatheken und viele Apps.
Sie können WOW jeden Monat kündigen.

Mehr Infos

Weitere Informationen zur Bundesliga 2025/26 bei Sky finden Sie hier:
https://www.sky.de

Sky will Fußballfans mit neuen Ideen begeistern.
Sie bieten viele Formate und interaktive Angebote an.
So erlebt jeder Fan Fußball auf seine Weise.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Sport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Sport
H
Herold Sport

Umfrage

Ist die Innovation bei Sky mit Vater-Sohn-Kommentatoren und personalisierten Fan-Erlebnissen der nächste große Schritt im Fußball-Entertainment oder nur ein Gag?
Genial – so wird Fußball endlich persönlicher und spannender!
Interessant, aber ich bleibe bei klassischen Kommentatoren.
Ich sehe darin eher eine Marketing-Show als echten Mehrwert.
Überhaupt nicht nötig – macht alles zu kompliziert.
Ich warte noch auf den Live-Kommentar aus der Spieler-Perspektive!