Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Sky Deutschland macht etwas Neues.
Am Freitag spielen HSV und St. Pauli.
Es ist ein großes Fußball-Derby in Hamburg.
Zum ersten Mal kommentieren Vater und Sohn zusammen.
Hansi Küpper und sein Sohn Corni sind die Sprecher.
Sie sprechen über das Spiel live im Fernsehen.
Das Derby zeigt Sky in sehr guter Bild-Qualität:
Ab 19:30 Uhr beginnt die Sendung „Tipico Countdown“.
Moderatorin Katharina Kleinfeldt und Experte Erik Meijer sind dabei.
Am Samstag zeigt Sky „My Matchday“.
Moderatorin Britta Hofmann spricht mit Didi Hamann und Patrick Helmes.
Sie begleiten die Spiele am Nachmittag.
Auch Mirko Slomka meldet sich vom Stadion.
Sie machen ein persönliches Fussball-Erlebnis für Fans möglich.
Am Sonntag gibt es drei Spiele.
Diese kommentiert Yannick Erkenbrecher.
Im Studio sehen Sie Experten:
Sie erklären die wichtigsten Spielszenen.
Parallel laufen andere Spiele, auch Bayern München spielt.
Sky zeigt an diesem Wochenende neun Spiele live.
Dabei ist das Freitagsspiel Hertha BSC gegen Elversberg.
Torsten Mattuschka ist hier Experte.
Am Samstagabend ist Simon Terodde Experte.
Am Sonntag spielen Dynamo Dresden gegen Schalke 04 und Kaiserslautern gegen Darmstadt 98.
Diese Sendungen gibt es:
Erstmals laufen die Freitagsspiele live im „Flutlicht-Freitag“.
„My Matchday“ ist neu.
Sie können am Samstag Ihr Lieblings-Spiel und Infos wählen.
Multiview-Option bedeutet: Sie sehen mehrere Spiele gleichzeitig.
Der „Match-Alarm“ warnt Sie bei Toren.
Sie sehen Spiele live oder als Wiederholung.
Sie können auch das Konferenzformat wählen.
Das heißt: Sie sehen mehrere Spiele in einer Sendung.
Sky zeigt nicht nur Fußball.
Sie haben auch Filme, Serien, Kinderprogramme und Dokus.
Die Streaming-Plattform heißt WOW.
WOW verbindet Free-TV, Mediatheken und viele Apps.
Sie können WOW jeden Monat kündigen.
Weitere Informationen zur Bundesliga 2025/26 bei Sky finden Sie hier:
https://www.sky.de
Sky will Fußballfans mit neuen Ideen begeistern.
Sie bieten viele Formate und interaktive Angebote an.
So erlebt jeder Fan Fußball auf seine Weise.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Sport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:08 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.