Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Was macht das deutsche Eishockey-Team?
Das Team spielt bei der Weltmeisterschaft.
Sie verloren gegen Tschechien.
Das Ergebnis ist 0:5.

Das ist sehr wenig.
Zum ersten Mal blieb Deutschland ohne Tor.
In den letzten Spielen gab es 16 Gegentore.
Das zeigt: Das Team hat Probleme.

###Was ist aktuell falsch?
Das Team hatte gute Chancen.
Sie hatten den Puck viel im Spiel.
Der Bundestrainer sagt: Das reicht nicht.
Die Tschechen sind besser.
Das Team muss besser verteidigen.
Sie sollen mehr Emotionen zeigen.

In der zweiten Halbzeit gab es Schwächen.
Das Team muss daran arbeiten.
Nur so kann es besser werden.

###Was passiert als Nächstes?
Am Dienstag spielt Deutschland gegen Dänemark.
Das Spiel ist wichtig.
Es entscheidet, wer ins Viertelfinale kommt.
Nach der Niederlage gegen Tschechien ist das schwer.
Das Team muss die Fehler schnell verbessern.

###Wie können Fans die Spiele sehen?
MagentaSport überträgt alle Spiele.
Dazu gehören K.o.-Runden wie Viertel-, Halbfinale
und das Spiel um Platz 3.
Mehr als 60 Stunden Live!
Fans sehen die Spiele aus Dänemark und Schweden.
So wissen sie, was bei der WM passiert.

###Was bedeutet Scheibenbesitzphase?
Das Wort beschreibt, wann das Team den Puck hat.
Das Team kontrolliert den Puck.
Sie gestalten das Spiel aktiv.

###Was kommt als Nächstes?
Das Team muss schnell besser spielen.
Sie wollen ins Viertelfinale.
Die Fans hoffen auf einen Aufschwung.
Es bleibt spannend in den nächsten Tagen.
Man wird genau schauen, was passiert. ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Sport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 21:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Sport
H
Herold Sport

Umfrage

Sollte Deutschland bei der Eishockey-WM endlich radikal umdenken, um gegen starke Gegner wie Tschechien und Dänemark zu bestehen?
Ja, das Team braucht mehr Leidenschaft und Mut auf dem Eis.
Nein, es ist nur eine Phase, die sich schnell wieder ausgleichen wird.
Absolut, es muss eine komplette Umstrukturierung geben, um dauerhaft konkurrenzfähig zu sein.
Nein, man sollte auf die Entwicklung der jungen Spieler setzen und Geduld haben.