Übersetzung in Einfache Sprache

Deutsche Hockey-Frauen gegen starke Niederländerinnen

Die deutschen Hockey-Frauen hatten ein schweres Spiel.
Sie spielten gegen die Niederlande.
Die Niederlande sind Olympiasieger und Europameister.

Nach dem ersten Viertel lag Deutschland 0:3 hinten.
Am Ende verloren die Deutschen klar mit 1:5.

Trotz Rückstand war das Spiel spannend

Vor dem Spiel war das deutsche Team motiviert.
Sie wollten besonders gut spielen.
Nach viel Arbeit erzielten sie ein Tor.
Das gab neue Hoffnung.
Doch die Niederländerinnen nutzten ihre Chancen besser.

Unterstützung im Stadion

Das Spiel fand in Mönchengladbach statt.
Viele Fans unterstützten die Spielerinnen.
Auch bekannte Spieler waren im Stadion.
Zum Beispiel Tom Grambusch und Benedikt Schwarzhaupt.
Fußball-Star Jill Roord fieberte mit.
Sie ist mit einer Spielerin aus den Niederlanden zusammen.

Stimmen nach dem Spiel

Das Trainerteam und die Spielerinnen sprachen offen.

  • Janneke Schopman, die Trainerin, sagte:
    "Wir haben nicht schlecht gespielt.
    Aber wir müssen besser werden.
    Wir machten zu viele Fehler."
  • Linnea Weidemann, Co-Kapitänin, meinte:
    "Die Niederländerinnen nutzten ihre Chancen.
    Sie haben verdient gewonnen.
    Wir sind trotzdem stolz auf unser Team."
  • Lena Micheel, Torschützin, sagte:
    "Wir kämpfen gut, aber müssen mutiger sein.
    Besonders die Strafecken können wir besser spielen.
    Strafecke heißt: Es gibt eine besondere Torchance im Hockey.
    Sie entsteht nach einem Regelverstoß."

Experten sagen ihre Meinung

Florian Fuchs, ein Hockey-Experte, lobte die Niederländerinnen.
Sie spielten kräftig und konzentriert.

Anne Schrö sagte:
"Die deutschen Spielerinnen gaben viel Energie.
Das war unter schwierigen Bedingungen gut.
Man soll ruhig bleiben.
Das Turnier ist noch nicht vorbei."

Bald folgen weitere Spiele

Die EuroHockey-Meisterschaft dauert bis 18. August.

Für Deutschland gibt es folgende Spiele:

  • Männer: Dienstag, 13.08., Deutschland gegen Polen
  • Frauen: Mittwoch, 13.08., Irland gegen Deutschland

Danach gibt es Finalspiele und mehr.

Informationen für Sie

Sie können alle Spiele live und kostenlos sehen.
Info und Spielpläne finden Sie auf den offiziellen Seiten.

Das deutsche Team will mit neuem Mut weiterspielen.
Sie sagen: "Jetzt erst recht!"


Ende des Artikels.

Autor: Herold Sport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 21:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Sport
H
Herold Sport

Umfrage

Wie bewertest du die Aussichten der deutschen Hockey-Frauen bei der EM nach der deutlichen Niederlage gegen die Niederlande?
Das Team hat Potenzial und kann mit mehr Mut noch überraschen
Die Niederlage zeigt, dass derzeit nicht Weltspitzen-Niveau erreicht wird
Es braucht dringend taktische Umstellungen, sonst wird es schwer
Trotz Rückschlag: 'Jetzt erst recht' ist die richtige Einstellung
Die Niederländerinnen sind einfach eine Klasse zu stark für Deutschland