**ZDF-Programmänderung ab Woche 7/25**
Mainz (ots) – In der Woche 7/25 erwartet die Zuschauer des ZDF einige spannende Programmänderungen, die einen besonderen Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Themen legen.
Am Freitag, den 14. Februar, wird die Sendung "aspekte" um 23:30 Uhr ausgestrahlt. In dieser Folge wird das brisante Thema "Trolle im Wahlkampf" behandelt, das immer mehr an Relevanz gewinnt. Die Diskussion dreht sich darum, wie Fake-News die Wahrnehmung und Entscheidungsfindung der Wähler beeinflussen können und wer letztlich die Verantwortung für die Aufklärung der Öffentlichkeit trägt. Inmitten der zunehmenden Manipulation durch soziale Medien ist es bedeutsam, aktiv gegen die Verbreitung von Falschinformationen vorzugehen.
In der darauffolgenden Woche, am Freitag, den 21. Februar, kommt es zu einer geänderten Programmgestaltung ab 0:30 Uhr:
Um 0:30 Uhr wird die Sendung "Wahl im ZDF 2025" ausgestrahlt, die sich mit den "kleinen Parteien im Wahlkampf" beschäftigt. Diese Ausgabe wird nicht nur die Herausforderungen beleuchten, mit denen kleinere politische Gruppen konfrontiert sind, sondern auch, wie sie sich in einem dynamischen und oft von größeren Parteien dominierten politischen Raum behaupten.
Im Anschluss um 2:00 Uhr wird eine neue Episode von "Terra X" gezeigt mit dem Titel "Unser Leben - Wie wir sterben". Diese Folge bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Leben und Tod, angereichert durch wissenschaftliche Erkenntnisse und historische Perspektiven.
Um 2:45 Uhr folgt der Spielfilm "The Owners", der mit seiner packenden Handlung die Zuschauer fesseln dürfte.
Die Krimiserie "Die Rosenheim-Cops" wird um 4:10 Uhr fortgesetzt und zeigt die Episode "Tödlicher Verrat". In dieser spannenden Folge ermitteln die Charaktere Sven Hansen, Igor Jeftic, Anton Stadler und Miriam Stockl in einem scheinbar unlösbaren Fall. Der erfahrene Drehbuchautor Thomas Baum und Regisseur Carsten Meyer-Grohbrügge sorgen dafür, dass die Spannung bis zur letzten Minute erhalten bleibt.
Die Sendung "hallo deutschland" schließt den frühen Morgen von 4:55 Uhr bis 5:30 Uhr ab. Zudem wird die Sendung "Wahl 2025 im ZDF: 13 Fragen" nicht ausgestrahlt, somit gibt es für die Zuschauer eine ununterbrochene Folge interessanter Formate.
Ein weiterer wichtiger Programmhinweis betrifft die Woche 11/25, speziell den Sonntag, den 9. März. Ab 18:00 Uhr wird die ZDF.reportage mit dem Titel "Hauptsache Schnee! - Winter in Schladming" ausgestrahlt. Die dieser Reportage zugrunde liegenden Filmaufnahmen von Rita Stingl und Leo Spors geben den Zuschauern Einblicke in die winterlichen Herausforderungen und Freuden der Region, die bekannt für ihre schneereichen Winter ist. Diese Sendung wird auch um 5:00 Uhr in einer Wiederholung zu sehen sein.
Die Programmänderungen in diesen Wochen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Zuschauer, sich sowohl unterhalten als auch informiert zu fühlen. Das ZDF setzt mit diesen Anpassungen seinen Fokus auf relevante Themen und aktuelle Ereignisse, die die Gesellschaft bewegen.