Wichtige Neuigkeiten aus Rzeszów: Pressestatement veröffentlicht

Boris Pistorius und Władysław Kosiniak-Kamysz informieren über aktuelle Entwicklungen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Bundesministerium der Verteidigung einen wichtigen Schritt zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen unternimmt. In diesem Zusammenhang wurde ein gemeinsames Pressestatement erstellt, welches sowohl von Bundesminister Boris Pistorius als auch von seinem polnischen Amtskollegen Władysław Kosiniak-Kamysz in der Stadt Rzeszów gehalten wurde. Diese Erklärung bietet Einblicke in die aktuellen sicherheitspolitischen Themen, die beide Nationen betreffen, sowie in gemeinsame Initiativen und zukünftige Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung. Um das vollständige Pressestatement abzurufen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: [Gemeinsames Pressestatement](https://nextcloud.auf.bundeswehr.de/s/NHSK6YkmoiLJajR) Bitte beachten Sie, dass zum Öffnen des Links ein Passwort erforderlich ist. Das Passwort lautet: POL. Wir empfehlen, sich die Zeit zu nehmen, um die Informationen sorgfältig durchzulesen, da sie wesentliche Aspekte der Kooperation zwischen Deutschland und Polen im Verteidigungssektor beleuchten. Das Treffen in Rzeszów markiert einen weiteren Schritt in der vertieften Zusammenarbeit innerhalb der NATO und unterstreicht das Engagement beider Länder, die Sicherheitslage in der Region zu stabilisieren und zu verstärken. Insbesondere angesichts der sich verändernden geopolitischen Landschaft ist es von höchster Wichtigkeit, dass wir eng zusammenarbeiten und gemeinsame Strategien entwickeln, um gemeinsam auf Herausforderungen zu reagieren. Wir ermutigen alle Interessierten, die Drucksituation und die konkreten Ergebnisse des Treffens näher zu betrachten. Für Rückfragen oder weiterführende Informationen stehen Ihnen die Pressestellen des Bundesministeriums der Verteidigung ebenso wie die der polnischen Regierung zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Bundesministerium der Verteidigung
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.