Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Deutschland gibt es viel Sorge um die Wirtschaft.
Viele Firmen sind unsicher, wie es weitergeht.
Alice Weidel ist Politikerin von der AfD.
Sie spricht kritisch über die neuen Pläne der Regierung.
Diese Pläne heißen „Herbst Reformen“.
Alice Weidel sagt: Die Reformen enttäuschen viele Firmen.
Die Regierung tut nicht genug gegen hohe Schulden.
Auch fehlt es an neuen Ideen zum Wachsen.
Statt Hilfe fordert die Regierung nur Geduld.
Aber die Probleme wachsen schnell:
Die AfD meint: Die Geduld reicht nicht mehr.
Eine Umfrage zeigt: Viele Firmen glauben nicht mehr an Deutschland.
169 Industrieunternehmen wurden gefragt.
Sie meinen: Die Politik blockiert wichtige Änderungen.
Das führt zu Streit in der Gesellschaft.
Alice Weidel sagt, die Wirtschaft fällt „frei“.
Viele Firmen meldeten Insolvenz an – das ist eine Art Pleite.
Produktion und Jobs gehen zurück.
Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab.
Für die Menschen bedeutet das:
Alice Weidel kritisiert den „linksgrünen Kurs“ der Regierung.
Die AfD will andere Lösungen. Sie fordert:
Was heißt „Brandmauer“?
Eine „Brandmauer“ ist eine politische Grenze.
Damit grenzt eine Partei andere aus.
So verhindern sie eine Zusammenarbeit.
Die Umfrage zeigt: Viele Branchen sind skeptisch.
Sie wollen mehr Mut und Änderungen von der Politik.
Die Diskussionen über die Zukunft der Wirtschaft gehen weiter.
Firmen, Arbeitnehmer und Verbraucher verfolgen die Entwicklung genau.
Viele hoffen auf klare Lösungen und Verbesserungen.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Politik
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 09:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.