Übersetzung in Einfache Sprache

Veränderung im Öffentlichen Nahverkehr

Der Öffentliche Personennahverkehr heißt kurz ÖPNV.

Der ÖPNV verändert sich gerade stark.

Es gibt neue Fahrzeuge und Technik.

Auch Computer und digitale Systeme sind wichtig.

Es fehlen aber Fachkräfte.
Fachkräftemangel heißt: Es gibt zu wenige Fachleute.

Der Klimaschutz spielt eine große Rolle.

Die Menschen brauchen neue Arten, sich zu bewegen.

Neues Projekt „We-Transform-ÖPNV“

Das Projekt heißt „We-Transform-ÖPNV“.

Es beginnt mit einer großen Veranstaltung.

Diese findet in Offenbach am Main statt.

Die Veranstalter sind:

  • Das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München (ISF)
  • Die Akademie des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
  • Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

Sie bringen Firmen, Städte, Gewerkschaften und Wissenschaft zusammen.

Details zur Auftaktveranstaltung

  • Datum: Mittwoch, 12. November 2025
  • Zeit: 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr)
  • Ort: Capitol Theater, Kaiserstraße 106, 63065 Offenbach am Main

Wichtige Fragen zum Wandel im ÖPNV

Die Veranstaltung spricht über diese Themen:

  • Wie passen neue Fahrzeugtechniken in den ÖPNV?
  • Welche digitalen Systeme verbessern den Betrieb?
  • Wie können wir dem Fachkräftemangel helfen?
  • Wie erreichen wir Klimaschutzziele und arbeiten gut?
  • Wie ändert sich der ÖPNV wegen neuer Mobilitätswünsche?

Einladung für Medien

Journalistinnen und Journalisten sind eingeladen.

Die Teilnahme kostet nichts.

Sie bekommen Einblicke in Probleme und Lösungen des ÖPNV.

Mehr Informationen

Auf der Webseite finden Sie weitere Infos:
www.vdv-akademie.de/projekte/we-transform-oepnv/

Sie können auch ein PDF dazu anfragen.

Kontakt

Für Presseanfragen wenden Sie sich an:

Pressestelle ver.di Bundesverwaltung

Sie helfen bei Fragen zu Inhalten und Presse.


Diese Veranstaltung will den öffentlichen Nahverkehr besser machen.

Sie können mitreden und mithelfen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie kann der öffentliche Nahverkehr im Zeitalter von Digitalisierung, Klimaschutz und Fachkräftemangel am besten zukunftsfähig bleiben?
Mehr Elektro- und Wasserstoffbusse statt Diesel
Digitale Apps und Echtzeitdaten für smartes Pendeln
Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen gegen den Fachkräftemangel
Flexiblere Angebote mit On-Demand-Shuttles und Mikro-ÖPNV
Alles nur Worthülsen – der ÖPNV wird sich nie wirklich verändern