Wahlen in Côte d'Ivoire: CDU/CSU fordert Fairness

Bundestagsfraktion betont Bedeutung transparenter Präsidentschaftswahlen 2025 für demokratische Entwicklung und regionale Stabilität

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am 25. Oktober 2025 in Côte d'Ivoire betont die CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Bedeutung eines fairen und transparenten Wahlprozesses, der allen Kandidaten gleiche Chancen bietet. Außenpolitiker Jürgen Hardt fordert einen politischen Dialog und sieht den Wahlablauf als wichtigen Indikator für die demokratische Entwicklung des Landes. Die Bundesregierung unterstützt die Bemühungen um freie und friedliche Wahlen, die über die Landesgrenzen hinaus ein positives Signal für die Region senden könnten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.