Vertrauen in der Krise: Hart aber fair am 9. September 2024
Eine packende Diskussion über die politische Vertrauenskrise und die gesellschaftlichen Herausforderungen auf der Suche nach Antworten.ARD Das Erste: "hart aber fair" am Montag, 9. September 2024
Am kommenden Montag, den 9. September 2024, um 21:00 Uhr, präsentiert ARD Das Erste die nächste Ausgabe von "hart aber fair", live aus Köln. Die Moderation übernimmt Louis Klamroth.
Vertrauenskrise in der Politik
Das zentrale Thema der Sendung ist die große Vertrauenskrise: „Versteht die Politik die Bürger noch?“ Direkt im Anschluss an die Dokumentation „Die große Angst“ werden verschiedene Gäste zu Wort kommen, um diese drängenden Fragen zu erörtern.
Die Gäste im Detail
Zu den Gästen zählen unter anderem:
- Herbert Reul (CDU, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Petra Köpping (SPD, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen)
- Gilda Sahebi (Journalistin und Autorin)
- Mirko Geißler (Bürgermeister von Grünhain-Beierfeld in Sachsen)
- Antje Hermenau (Politikberaterin und Autorin)
Gesellschaftlicher Rechtsruck?
Die aktuellen Erfolge der AfD in Thüringen und Sachsen stehen im Fokus der Diskussion. Die Frage steht im Raum, ob wir einen gesellschaftlichen Rechtsruck von bisher unbekanntem Ausmaß erleben. Wie gut verstehen die etablierten Parteien, insbesondere die SPD und CDU, die Sorgen und Nöte der Bürger? Und welche Schritte sind notwendig, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen?
Nach der Sendung verfügbar
Die Höhepunkte der Sendung, kommentiert von Louis Klamroth und ergänzt durch redaktionelle Inhalte, werden am Mittwoch in der ARD-Mediathek verfügbar sein. Interessierte können die Diskussion über die Plattformen von „hart aber fair“ verfolgen.