Überraschende Wiederwahl: Friedrich Merz führt CDU/CSU erneut an
98 Prozent der Stimmen für Merz – So will er die Herausforderungen meisternZwei Tage nach der Bundestagswahl wurde Friedrich Merz mit überwältigender Mehrheit als Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bestätigt. In der konstituierenden Sitzung der Unionsfraktion entfielen 98 Prozent der Stimmen auf den 69-jährigen Sauerländer, der nun in seine dritte Amtszeit geht. Merz steht seit 2022 an der Spitze der Fraktion und zeigt sich entschlossen, die politischen Herausforderungen in Deutschland anzugehen.
Die Prioritäten der CDU/CSU-Fraktion
Nach der Wiederwahl betonte Friedrich Merz die Dringlichkeit, jetzt zügig die Arbeit aufzunehmen. Er verwies auf die anstehenden Herausforderungen in der Wirtschafts- und Migrationspolitik und forderte einen grundlegenden Politikwechsel in diesen Bereichen. "Die Themen drängen und erlauben keinen Aufschub. Zentrale Aufgabe für die kommenden vier Jahre wird es für uns sein, die Probleme unseres Landes zu lösen - allen voran in der Wirtschafts- und Migrationspolitik. Hier braucht es dringend einen Politikwechsel", so der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende.
Bestätigungen und Wiederwahlen innerhalb der Fraktion
Die konstituierende Sitzung der Fraktion diente nicht nur der Wiederwahl von Friedrich Merz, sondern auch der Bestätigung weiterer Führungspersönlichkeiten. CSU-Landesgruppenchef wurde von den CSU-Mitgliedern der Fraktion im Amt bestätigt. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer, Thorsten Frei, erhielt sogar 99 Prozent der Stimmen und wird seine Arbeit fortsetzen. Die weiteren Mitglieder des Vorstandes wurden kommissarisch im Amt bestätigt.
Strategische Ausrichtung der CDU/CSU-Fraktion
Die konstituierende Sitzung markiert den offiziellen Auftakt der Arbeit der Unionsfraktion in der neuen Legislaturperiode. Die Abgeordneten von CDU und CSU erneuerten ihren Beschluss zur Fortführung ihrer Fraktionsgemeinschaft. Die CDU/CSU-Fraktion versteht sich als Repräsentantin der Volksparteien der Mitte, die sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet fühlen.
Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Fraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie die Einigung Europas ein. Diese Grundsätze bilden das Fundament ihrer politischen Agenda und strategischen Ausrichtung.
In der aktuellen Legislaturperiode wird die CDU/CSU-Fraktion weiterhin unter der Leitung von Friedrich Merz agieren, mit dem festen Ziel, die Herausforderungen Deutschlands aktiv zu gestalten und den politischen Kurs zu prägen.