Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Tarifverhandlungen in deutschen Seehäfen erfolgreich

Die Tarifverhandlungen für 11.000 Beschäftigte in deutschen Seehäfen sind zu Ende.
Die Gewerkschaft ver.di und der Zentralverband der deutschen Seehäfen (ZDS) haben sich schnell geeinigt.

Die Einigung bringt mehr Geld und gute Leistungen für die Beschäftigten.


Schnelle Einigung nach klarer Ansage

Die Verhandlungsleiterin Maren Ulbrich freut sich über das Ergebnis.
ver.di hat die Arbeitgeber aufgefordert, nicht zu verzögern.
Die Arbeitgeber haben gut und schnell mitgemacht.

ver.di wollte bei keinem Ergebnis sogar streiken.
Das hat zu einer schnellen Lösung geführt.


Wichtige Ergebnisse der Tarifrunde

  • Ab 1. August 2025 steigen die Stundenlöhne um 3,1 Prozent.
  • Die neue Vereinbarung gilt zwölf Monate.
  • Beschäftigte in Container-Betrieben bekommen eine extra Zahlung von 1.800 Euro.
  • Beschäftigte in konventionellen Betrieben erhalten 1.200 Euro als Extra.
  • Die „A-Pauschale“ für Containerbeschäftigte steigt ab 1. Januar 2026 um 600 Euro jährlich.
  • ver.di-Mitglieder bekommen einen zusätzlichen freien Tag pro Jahr.
  • Es sollen neue Verhandlungen zum Automobilumschlag folgen, um Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Was heißt Reallohnzuwachs?

Ein Reallohnzuwachs bedeutet, dass die Löhne nach Abzug der Inflation wirklich steigen.
Das heißt, Sie können sich mehr Dinge kaufen.


Bewertung und nächste Schritte

Maren Ulbrich nennt das Ergebnis „akzeptabel“ und „tragfähig“.
Das heißt: Die Lösung ist für beide Seiten gut.

Die Gewerkschaft achtet auf die Möglichkeiten der Hafenbetriebe.

Jetzt gibt es eine vierwöchige Überlegungszeit.
Nach dieser Zeit wird das Ergebnis verbindlich.


Ausblick

Mit der schnellen Einigung zeigen die Seehäfen, wie man gut verhandelt.
In den nächsten Monaten gibt es weitere Gespräche.
Sie betreffen vor allem den Bereich Automobilumschlag.

So sollen die Arbeitsbedingungen weiter verbessert werden. ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 02:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Tarifabschluss in den Seehäfen: Ist der 3,1%-Lohnzuwachs plus saftiger Einmalzahlung wirklich eine faire Belohnung für die harte Arbeit der Beschäftigten?
Endlich ein Reallohnzuwachs – das motiviert!
Zu wenig, trotz Einmalzahlung bleiben die Löhne mager.
Das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein gegenüber steigenden Lebenshaltungskosten.
Ein zusätzlicher freier Tag? Mehr wert als Geld!
Ver.di war gut beim Verhandeln, aber Streiks hätten mehr Druck gemacht.