Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Tarifabschluss in der Versicherungsbranche

Die Gewerkschaft ver.di hat einen neuen Tarifvertrag.
85 Prozent der Mitglieder sagen Ja zum Vertrag.
Das Ergebnis ist ein guter Kompromiss.

Das ist neu für die Versicherungsangestellten

Die Chefin von ver.di, Martina Grundler, sagt:
Es ist der beste Tarifabschluss in 30 Jahren.
Sie lobt die vielen Streiks und den Einsatz.
Ohne diese Arbeit wäre der Erfolg nicht da.

So sieht der Tarifvertrag aus

Ab 1. August 2025 steigen die Gehälter:

  • Um 5 Prozent oder mindestens 200 Euro im Monat.
  • Ab 1. September 2026 gibt es 3 Prozent mehr.
    Auszubildende bekommen 250 Euro mehr.
    Der Mobilitätszuschuss steigt um 5 Euro im Monat.
    Der Vertrag gilt 26 Monate bis 31. Mai 2027.

Was bedeutet Transformation?

Transformation heißt große Veränderung.
Diese Veränderung kommt durch Digitalisierung und Technik.
Besonders Künstliche Intelligenz ist wichtig.
Ein neuer Tarifvertrag soll die Mitarbeiter schützen.

Streiks und Engagement waren wichtig

Viele Menschen haben gestreikt und mitgemacht.
Das hat den Erfolg möglich gemacht.
Der Vertrag gleicht aber nicht alle Verluste aus.
Die Preise sind zuletzt stark gestiegen.

Was kommt noch?

Es soll weitere Verhandlungen geben.
Zum Beispiel über Arbeitsbedingungen und Arbeitszeit.
Auch Mitbestimmung ist ein wichtiges Thema.

Mehr Infos

Sie finden mehr Informationen hier:
https://versicherungen.verdi.de

Die Versicherungsmenschen können sich auf Veränderungen freuen.
Der Weg zu besseren Arbeitsbedingungen geht weiter.
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 13:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie bewertest du den Tarifabschluss für Versicherungsangestellte mit Gehaltserhöhungen von bis zu 8% in 26 Monaten?
Endlich ein kräftiger Lohnaufschlag, der sich wirklich lohnt!
Solide, aber reicht nicht gegen die steigende Inflation.
Wenig beeindruckend – die Reallöhne bleiben wahrscheinlich weiter im Minus.
Wichtig ist der geplante Transformationstarifvertrag für den digitalen Wandel.
Streiks zahlen sich aus – ein Zeichen für mehr Arbeitskampf!