Übersetzung in Einfache Sprache

Streit um den Sozialstaat in Deutschland

Nach der Sommerpause gibt es viel Streit in der Politik.
Es geht um den Sozialstaat in Deutschland.
Der Sozialstaat hilft Menschen mit Geld und Unterstützung.

Jetzt wollen Politiker Geld sparen.
Sie möchten den Sozialstaat verändern.
Darüber sind sich die Parteien nicht einig.

ZDF-Sendung zu diesem Thema

Am 11. September 2025 zeigt das ZDF eine Sendung.
Der Name der Sendung ist „maybrit illner“.
Dort geht es um die Frage:
Wie kann der Sozialstaat gerettet werden?

Der Kanzler Friedrich Merz will beim Bürgergeld sparen.
Er schlägt zehn Prozent weniger Geld vor.
Das wären etwa fünf Milliarden Euro weniger pro Jahr.
Die SPD kritisiert diesen Vorschlag stark.
Merz will jetzt den Sozialstaat anders modernisieren.

Worum geht es bei den Sparplänen?

Die Probleme sind groß.
Pflege, Krankenkassen, Arbeitslosengeld und Rente kosten viel Geld.
Die CDU/CSU will Geld sparen.
Die SPD denkt an mehr Steuern für reiche Leute.

Ohne Änderungen wird es schwierig für den Sozialstaat.
Die Leistungen könnten schlechter werden.
Oder Bürger müssen mehr Geld zahlen.

Gäste in der ZDF-Runde

In der Sendung sprechen Experten am 11. September:

  • Jens Spahn (CDU/CSU)
  • Heidi Reichinnek (Die Linke)
  • Jens Südekum (Berater vom Finanzminister)
  • Veronika Grimm (Wirtschaftsexpertin)
  • Markus Feldenkirchen (Journalist)

Diese Gruppe diskutiert die Zukunft vom Sozialstaat.
Sie sollen helfen, Lösungen zu finden.

Die Sendung ist für alle da

Die Sendung zeigt das ZDF mit Untertiteln.
Auch Gebärdensprache gibt es dazu.
So können viele Menschen mitmachen.

Sie finden mehr Infos und die Sendung online beim ZDF.
Hier geht es zur Website

Warum ist die Debatte wichtig?

Der Streit zeigt: Es gibt große Probleme in der Regierung.
Wenn sie sich nicht einigen, wird es schwierig für alle.
Die Debatte bei „maybrit illner“ bekommt deshalb viel Aufmerksamkeit.
Sie zeigt, wie der Sozialstaat in Zukunft aussehen kann.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie sollte Deutschland den Sozialstaat zukunftssicher machen: Kürzungen, Steuererhöhungen oder ganz neue Wege?
Weitere Einsparungen und Kürzungen – wir müssen jetzt sparen!
Steuererhöhungen für Besserverdiener – mehr Geld für den Sozialstaat!
Rundum-Reform: Neues Konzept statt Flickwerk!
Sozialstaat bleibt unverändert – Leistungskürzungen gehen gar nicht!
Mix aus Sparen und nachhaltigen Investitionen – Balance ist der Schlüssel!