Sieben Unternehmen für nachhaltige Innovation ausgezeichnet
Mit dem CSR-Preis der Bundesregierung werden Projekte zu Umweltschutz, Menschenrechten und Kreislaufwirtschaft gewürdigt, die die Wirtschaft transformieren sollen.Am 3. April 2025 wurden in Berlin fünf Unternehmen mit dem CSR-Preis der Bundesregierung für innovative Projekte zur gesellschaftlichen Verantwortung ausgezeichnet. Ziel ist, nachhaltiges Wirtschaften, Menschenrechte und Umweltbewusstsein zu fördern und praxisnahe Vorbilder zu schaffen. Insgesamt hatten sich rund 150 Unternehmen beworben, die Jury kürte die Gewinner anhand ihrer Innovation und Übertragbarkeit.
Ausgezeichnete Projekte
- Schwalbe: Nachhaltige Kautschuklieferkette
- Melitta: Fair Recycled Plastic in Bangalore
- Schwartauer Werke: Biodiversität mit "bee careful"
- LIMBUA: Digitales System für fairen Handel
- Burwinkel: Rezyklate und Kreislaufwirtschaft
Veranstaltungsrahmen
Die Zeremonie im Café Moskau ermöglichte Austausch und Netzwerken unter rund 200 Gästen, um Erfahrungen und Partnerschaften im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung zu fördern.
Gesellschaftliche Bedeutung
Die Preisträger zeigen, dass verantwortungsvolles Wirtschaften Innovation fördert, Umwelt schützt und Menschenrechte wahrt, was die nachhaltige Transformation der Wirtschaft vorantreibt.