Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ kommt jetzt mit neuen Folgen.
Diese neue Staffel heißt „Weitererzählt“.
Schon als Kinder erzählten Janne, Anouk, Mariella, Lilli, Friedrich und Abdullah ihre Geschichten.
Jetzt zeigt die Reihe, wie sie erwachsen geworden sind.
Die ersten Folgen starten am 16. November 2025.
Sie kommen immer sonntags im Fernsehen.
Sie können die Folgen auch online ansehen.
Es gibt Untertitel.
Das hilft Menschen, die schwer hören.
Es geht um junge Erwachsene und ihr Leben.
Sie erzählen von:
Hier sind einige Geschichten aus der Sendung:
Hisjona – Deutschland?
Hisjona kam 2015 aus Albanien nach Deutschland.
Er erzählt von seiner Angst und seinen Träumen.
Er möchte gerne Medizin studieren.
Meine Haare, mein Leben
Janne (17) und Anouk (21) sprechen über Haarverlust.
Sie erzählen auch von Freundschaft und Selbstakzeptanz.
Erwachsen geworden – Papa
Lilli (23) und Mariella (16) denken oft an ihren Vater.
Sie erzählen, wie schwer es ohne ihn ist.
Theater oder KI – was sucht Friedrich?
Friedrich liebt Computer und Programmieren.
Er muss bald eine wichtige Berufswahl treffen.
Still Dancing – Abdullah tanzt weiter
Abdullah erzählt von seiner Flucht und Rassismus.
Für ihn ist Tanzen wichtig und gibt Kraft.
Die Dokumentationen begleiten die jungen Menschen viele Jahre.
Sie zeigen, wie das Leben in Deutschland sein kann.
Themen sind zum Beispiel:
Auch die Helfer im Leben der jungen Menschen sind wichtig.
Zum Beispiel zeigt Abdullah seine Beziehung zu seinem Tanzlehrer Emanuel.
Emanuel hilft ihm und zeigt ihm eine neue Sicht auf sein Heimatland Syrien.
Besuchen Sie die Webseiten der Sender.
Hier finden Sie weitere Details und Sendetermine.
Eine wichtige Quelle ist der Kinderkanal KiKA:
KIKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Die Dokus zeigen viele unterschiedliche Lebenswege.
Sie erzählen ehrlich und auf Augenhöhe.
Die Reihe hilft jungen Menschen, sich verstanden zu fühlen.
Sie steht für Vielfalt und Teilhabe im Fernsehen.
So begleitet sie Kinder und Jugendliche in wichtigen Zeiten.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Politik
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:32 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.