Übersetzung in Einfache Sprache

Talkshow "maischberger" im Ersten

Am Mittwoch, den 26. November 2025, zeigt Das Erste die Talkshow "maischberger".
Die Sendung beginnt um 22:50 Uhr.

Die Talkshow spricht über wichtige Themen:

  • Den Streit um die Rente.
  • Die Wirtschaftspolitik in Deutschland.

Wer ist in der Sendung dabei?

Mehrere bekannte Menschen sind Gäste:

  • Karl Lauterbach (Politiker, SPD)
  • Monika Schnitzer (Wirtschaftsexpertin)
  • Frederik Pleitgen (Journalist, CNN)
  • Giovanni di Lorenzo (Journalist, "Die Zeit")
  • Robin Alexander (Journalist, "Welt")
  • Melanie Amann (Journalistin, "Spiegel")

Die Wirtschaftsexpertin Monika Schnitzer ist Vorsitzende der "Wirtschaftsweisen".
Wirtschaftsweise sind Experten.
Sie beraten die Regierung bei wichtigen Wirtschaftsfragen.

Was passiert in der Sendung?

Karl Lauterbach und Monika Schnitzer reden über:

  • Probleme bei der Rente.
  • Wie die Zukunft der Wirtschaft aussieht.

Frederik Pleitgen bringt einen internationalen Blick mit.

Die Journalisten Giovanni di Lorenzo, Robin Alexander und Melanie Amann sprechen über die Medien-Seite.

Sie geben unterschiedliche Meinungen.
So sehen Sie viele Seiten des Themas.

Wer macht die Sendung?

"maischberger" macht der Westdeutsche Rundfunk (WDR).
Der WDR arbeitet mit Vincent productions zusammen.
Das Erste zeigt die Sendung jede Woche.
Dabei geht es immer um aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft.

Wann und wie können Sie sehen?

Die nächste Sendung läuft am 26. November 2025 um 22:50 Uhr.

Kontakt zur Sendung

Wenn Sie Fragen oder Meinungen haben, können Sie die Redaktion von "news aktuell" kontaktieren.

Zusammenfassung

Die Sendung verspricht eine spannende Diskussion.
Sie erfahren viel über die aktuelle Rente und Wirtschaftspolitik in Deutschland.
Sie hören viele verschiedene Meinungen und Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie sollte Deutschland im Rentenstreit besser auf die Zukunft reagieren?
Rentensystem radikal reformieren: Weg vom Umlageverfahren
Rente solidarisch stärken und Beitragssatz erhöhen
Privatvorsorge stärker fördern, Staat zurückziehen
Wirtschaftswachstum priorisieren statt Rente ausbauen
Rente erst später abschaffen, jüngere Generation entlasten