Übersetzung in Einfache Sprache

Reden zur Eröffnung der deutschen Schule in Vilnius

Das Bundesministerium der Verteidigung informiert Sie.
Die Reden zur Eröffnung der neuen Schule sind online.

Sie können die Reden jetzt im Internet lesen.
So können alle Menschen und die Presse die Reden sehen.
Das ist transparent. Transparent bedeutet:
Alle können die Informationen leicht finden und verstehen.

Reden digital lesen

Wenn Sie die Eröffnungsfeier verfolgen wollen, können Sie die Reden online ansehen.
Das ist einfach und schnell.

Die Reden helfen Ihnen, mehr über die Schule zu erfahren.
Die Medien und interessierte Menschen nutzen das Angebot gerne.

Links zur Seite:

  • Sie benötigen ein Passwort.
  • Das Passwort ist: Litauen

Wichtige Infos zur Veranstaltung

Die deutsche Schule in Vilnius ist ein großer Schritt.
Sie zeigt, wie Deutschland und Litauen gut zusammenarbeiten.

Die Schule hilft:

  • Die deutsche Sprache zu lernen.
  • Die deutsche Kultur besser zu verstehen.
  • Den Austausch in Bildung zu fördern.

Transparent und offen

Das Ministerium möchte, dass alle gut informiert sind.
Die Texte der Reden sind daher online und zugänglich.

Sie brauchen ein Passwort, um die Reden zu sehen.
Passwort bedeutet: eine geheime Zeichenfolge zum Schutz.

In diesem Fall: "Litauen".

So bleibt der Zugang sicher, aber für Interessierte offen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie bewerten Sie die Praxis, offizielle Reden von Regierungsveranstaltungen wie der Schuleröffnung in Vilnius nur per Passwort geschützt online zugänglich zu machen?
Top: So bleibt die Kontrolle über die Inhalte und sensible Daten geschützt.
Gut genug, solange das Passwort breit kommuniziert wird – Transparenz mit Sicherheit.
Nicht ausreichend: Öffentliche Reden sollen frei verfügbar und für alle zugänglich sein.
Absolut unnötig – solche Inhalte sollten generell ohne Hürden frei zugänglich sein.