Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Schweringen gab es am 22. Juli 2025 zwei Veranstaltungen.
Beide hatten mit Politik zu tun.
Die AfD hatte einen Stammtisch.
Ein Stammtisch ist ein Treffen von Menschen.
Dabei sprechen sie über Politik und Ideen.
Zur gleichen Zeit gab es eine Gegenveranstaltung.
Das Motto war:
„Für Demokratie und Menschenrechte – gegen rechtsextreme Hetze“.
Hetze bedeutet: schlechte und gemeine Worte gegen andere Menschen.
Die Veranstaltung gegen die AfD fand ganz in der Nähe statt.
Beide Veranstaltungen liefen friedlich.
Das heißt: Es gab keine Probleme oder Streit.
Die Polizei war vor Ort.
Sie sagte, alles war ruhig und sicher.
Die Treffen starteten gegen 18 Uhr.
Sie endeten ohne Störungen.
Die Gegenveranstaltung war am Mühlenweg/Ecke Straße.
Der Mühlenweg war kurz gesperrt – für eine halbe Stunde.
Danach konnte der Verkehr wieder normal fahren.
Die Menschen bei der Gegenveranstaltung:
Als die AfD-Mitglieder kamen, riefen die Gegner Sprechchöre.
Die Gegenveranstaltung endete um 20 Uhr.
Der AfD-Kreisverband hatte den Stammtisch ab 19 Uhr.
Der Kreisverband ist die Organisation der Partei im Landkreis.
Er organisiert Treffen und vertritt die Partei vor Ort.
Der Stammtisch war im „CaHeu“-Hofcafe an der Nienburger Straße.
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Maximilian Krah war auch dabei.
Es waren ungefähr 150 Personen bei der Veranstaltung.
Der Stammtisch endete um 21 Uhr ohne Probleme.
Die Polizei meint:
Beide Veranstaltungen blieben friedlich und störungsfrei.
Es war kein Eingreifen nötig, außer für die Verkehrsregelung.
Die Polizei lobt alle Teilnehmer.
Sie haben sich respektvoll verhalten und friedlich zusammengearbeitet.
So konnte ein gutes Klima während der Versammlungen bleiben.
```
Ende des Artikels.
Autor: Herold Politik
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 20:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.