Übersetzung in Einfache Sprache

Veränderung im Nahverkehr in Deutschland

Der Nahverkehr in Deutschland verändert sich stark.

Neue Fahrzeuge und digitale Technik kommen dazu.

Es gibt zu wenige Fachkräfte.

Außerdem will man den Verkehr umweltfreundlicher machen.

Menschen wünschen sich neue Wege, sich zu bewegen.

Darum muss sich der Nahverkehr ändern.

Neues Projekt: „We-Transform-ÖPNV“

Das Projekt heißt „We-Transform-ÖPNV“.

Dafür gibt es eine große Auftaktveranstaltung.

Sie wird von diesen Gruppen organisiert:

  • Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München (ISF)
  • Akademie des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
  • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

Hier sind die wichtigen Daten:

  • Was: Auftaktveranstaltung „We-Transform-ÖPNV“
  • Wann: Mittwoch, 12. November 2025, 14:00 bis 18:30 Uhr
  • Wo: Capitol Theater, Kaiserstraße 106, Offenbach am Main

Ziel der Veranstaltung

Es gibt eine große Diskussion.

Viele Menschen sind dabei:

  • Vertreterinnen und Vertreter von Firmen
  • Menschen aus Städten und Gemeinden
  • Gewerkschaften
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Sie möchten zusammen Lösungen finden.

So kann der Nahverkehr besser werden.

Alle Gruppen arbeiten zusammen für die Zukunft.

Was bedeutet „Transformation“?

Transformation heißt: große und wichtige Veränderung.

Im Nahverkehr heißt das:

  • Neue Technik einsetzen
  • Arbeitsplätze verändern
  • Umweltfreundliche Lösungen finden

Kostenlos und offen für alle

Alle sind eingeladen.

Auch Menschen aus der Presse dürfen kommen.

Es kostet kein Geld, teilzunehmen.

So will man viele Meinungen hören.

Weitere Informationen

Sie finden mehr Infos auf der Internetseite:
www.vdv-akademie.de/projekte/we-transform-oepnv

Sie können auch das angehängte PDF lesen.

Die Organisatoren freuen sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Sie wollen gemeinsam den Nahverkehr verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 15:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie sieht für Sie die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland aus?
ÖPNV wird zum High-Tech-System mit Elektro- und Wasserstoffbussen
Personalnot und Bürokratie werden den Wandel ausbremsen
Mehr Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel zu echten Verbesserungen
ÖPNV bleibt pragmatisch, mit Fokus auf bezahlbare Tickets
Innovation nützt nichts, solange Politiker nicht handeln