Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Weihnachtsbriefmarke „Kirchenfenster“ vom Finanzministerium

Das Bundesministerium der Finanzen hat eine neue Sonderbriefmarke vorgestellt.
Die Briefmarke heißt „Kirchenfenster“.
Sie gehört zur beliebten Serie „Weihnachten“.
Die Marke kam am 3. November 2025 heraus.

Die offizielle Vorstellung macht Staatssekretär Björn Böhning.
Er zeigt die Briefmarke am 18. November 2025.
Das passiert beim Deutschen Caritasverband in Berlin.

Motiv und Bedeutung

Das Motiv zeigt ein Kirchenfenster aus Regensburg.
Genau: Die Nicolaus-Gallus-Kapelle.
Das Fenster zeigt die Geburt von Jesus in Bethlehem.

Ein Experte von der Evangelischen Kirche erklärt:
Es ist eine Geschichte von Josef und Maria.
Sie mussten in eine andere Stadt fahren.
Dort fanden sie keine Herberge, also kein Zimmer.
Maria brachte Jesus in einem Stall zur Welt.
Diese Geschichte verändert die Welt.
Sie ist traurig, aber auch voller Hoffnung.

Die Briefmarke soll zeigen:

  • Licht und Liebe
  • Familie
  • Gemeinschaft

Die Künstler Gerda M. und Horst F. Neumann aus Wuppertal haben die Marke gestaltet.
Sie machten auch den Ersttagsstempel.

Details zur Briefmarke

Die Briefmarke hat den Wert 95+40 Cent.
Sie gehört zur Serie „Weihnachten“ mit dem Motiv „Kirchenfenster“.
Sie ist seit dem 3. November 2025 im Verkauf.
Die Marke gibt es in Filialen der Deutschen Post.
Die Präsentation ist am 18. November 2025 um 15 Uhr in Berlin.

Kulturelle Bedeutung

Weihnachtsbriefmarken sind in Deutschland beliebt.
Sie zeigen Kultur und wichtige Werte.
Dieses Motiv lädt ein, über Weihnachten nachzudenken.
Es erinnert an Hoffnung und Trost in der Weihnachtszeit.

Wo bekommen Sie die Marke?

Sie können die Marke in den Filialen der Deutschen Post kaufen.
Die Marke ist wichtig für Briefmarken-Sammler.
Sie zeigt, wie wertvoll Briefmarkenkunst in Deutschland ist.

Kontakt für Fragen

Wenn Sie mehr wissen wollen, kontaktieren Sie bitte:
Pressereferat Bundesministerium der Finanzen
Telefon: +49 (0)30 18 682-4291
E-Mail: presse@bmf.bund.de


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Was halten Sie von der Entscheidung, ein Kirchenfenster mit der Weihnachtsgeschichte auf einer Sonderbriefmarke zu zeigen?
Ein gelungenes Symbol, das die wahre Weihnachtsbotschaft vermittelt
Zu traditionell – Weihnachten sollte moderner und vielfältiger dargestellt werden
Eine interessante Kunstwahl, die zum Nachdenken anregt
Nicht relevant – Briefmarken sind heutzutage veraltet
Ideal, um Kultur und Glaube in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken